Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Linz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Der neue, schöne Mann gefällt – vor allem, wenn sich das gepflegte Äußere mit einer gehörigen Portion Charme paart. | Foto: detailblick/Fotolia

Schön, schöner, Mann

Schöne Aussichten: Immer mehr Männer entdecken Beauty-Treatments und pflegen ihre Haut. Männer kennen heute mehr als nur Rasierwasser: „Immer mehr Männer haben entdeckt, wie angenehm und entspannend Wellness-Behandlungen sind“, sagt Tamara Möstl von „Beauty and Wellness“ in Linz. Die Herren der Schöpfung verlangen ihr zufolge nach den gleichen Pflegemaßnahmen wie Frauen, nur etwas anders: „Sie legen Wert auf genaues und sorgfältiges Arbeiten sowie ein schnelles Ergebnis.“ Besonders beliebt bei...

  • Linz
  • Nina Meißl

Pflegewissenschaft für die Praxis

Barmherzige Schwestern organisieren großes Symposium über Pflege am Dienstag, 29. Mai. Am Dienstag, den 29. Mai 2012, findet im großen Festsaal im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Seilerstätte 4 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr das 2. Linzer UMIT-Pflegesymposium unter dem Motto „Pflegewissenschaft für die Praxis“ statt. Veranstalter des Pflegesymposiums ist das Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT. Anhand von Fachbeiträgen und aktuellen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Anzeige

Kontaktlinsen als Alternative zur Brille

Die Entscheidung, ob Sie bei einer Fehlsichtigkeit eine Brille tragen möchten oder sich für Kontaktlinsen entscheiden, ist nicht zuletzt von den Kosten abhängig. Für eine, vom Optiker angepasste Brille, kann schon mal die 500 Euro-Grenze überschritten werden. Das ist abhängig von den Gläsern und auch von der Fassung der Brille. Im Gegensatz dazu sind Kontaktlinsen wesentlich günstiger. Unter www.linsenonline.de können Sie sich unter einer Vielzahl von Angeboten, die für Sie geeigneten...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Demenz: Kurs für Angehörige in Linz

Am 21. Mai startet die nächste P.A.U.L.A.-Kursreihe der Caritas. Dabei handelt es sich um einen dreiteiligen Kurs im Priesterseminar in Linz. Hintergrundinfos zur Krankheit und Kommunikationsmöglichkeiten mit Erkrankten sind Bestandteil des Kursangebots. Anmeldung unter 0676/8776-2440 oder www.pflegende-angehoerige.or.at

  • Linz
  • Nina Meißl

Tag der Gesundheit der Netzhaut in Linz

Unter dem Motto „Früherkennung schützt Augenlicht“ steht der erste Tag der Netzhautgesundheit in Linz am 4. Juni. Im Festsaal des Neuen Rathauses gibt es von 14 bis 19 Uhr ein umfassendes Programm – von Expertenvorträgen über persönliche Beratungen durch Fachärzte bis hin zu kostenlosen Netzhautuntersuchungen. Wann: 04.06.2012 14:00:00 bis 04.06.2012, 19:00:00 Wo: Neues Rathaus, Hauptstraße 1-5, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Mason di Mason passt bestens zu Fleichsgerichten. | Foto: Stefan Gräf/ Fotolia

Ein idealer Begleiter zum Essen

Südtirols Weine haben in den letzten Jahren beachtlich an Qualität gewonnen. Wegen einiger zweifelhaften Produkte in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts sind sie jedoch in Österreich nicht sehr populär. Der Mason der Mason ist ein Pinot Noir aus der Weinkellerei Manicor (www.manincor.com), der mit rubinroter Farbe und einem Duft nach Zwetschken überzeugt. Ein leichte Süße und der Geschmack nach reifen Himbeeren machen richtig Spaß. Der Jahrgang 2008 kann man getrost noch einige...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Pollenbelastung steigt. | Foto: Fotolia/Drubig

Aktuelle Pollenbelastung

LINZ (ah). Der Pollenwarndienst im AKh Linz meldet: Wir nähern uns dem Höhepunkt der Gräserpollen Belastung zusammen mit Ampfer und Wegerich. Die unbeständige Witterung führt aber zu schwankenden Tagesbelastungen. Schwerpunkte sind das Mühlviertel und der Randalpenbereich, wo die Blüte des Roggen als stärkstes Gräserallergen die Belastung verstärkt. Lokal können Rosskastanie, Walnuß, Robinie und Hollunder noch zusätzlich zu Irritationen führen. Der Tonband-Pollenwarndienst : AKh Linz 7806 6919,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Weltbild
2

Gewinnen Sie ein Kochbuch von Johann Lafer

Der aus der Steiermark stammende Johann Lafer ist wohl der bekannteste TV-Koch des deutschen Fernsehens. In seinem Kochbuch "Mein Grillbuch" präsentiert der Sternekoch seine raffinierte Grillrezepte. Über 80 Genuss-Rezepte für ein fröhliches Sommerfest machen Lust auf ein Grillen mit Freunden. Erschienen ist das Buch im Weltbildverlag (ISBN 978-3-8289-1494-0) Mit der StadtRundschau können Sie eines von fünf Exemplaren gewinnen! Die Aktion ist bereits beendet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

„Trouble over Tokio“: 3x2 Konzertkarten zu gewinnen

LINZ (ah). Toph Taylor schließt am Freitag, 18. Mai, im Posthof seine Sound-Wundertüte und macht sich auf zu neuen musikalischen Ufern. „Pyramides“, der zweite Streich, hievte ihn u.a. aufs Cover von The Gap, wurde zum Album der Woche bei FM4 gekürt und vom russischen Rolling Stone bis zum britischen Guardian gewürdigt, wo Taylors Fähigkeit, „die existentialistischen Momente Thom Yorkes mit der sexuellen Aufgeladenheit Justin Timberlakes zu kombinieren“, gelobt wurde. Mit der StadtRundschau...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

„Es gibt kein Unheilbar“

Medizinjournalist Reinhard Hofer geht in seinem Buch auf Selbstheilungskräfte der Menschen ein. Menschen sollten sich mehr auf ihre Selbstheilungskräfte konzentrieren und der Salutogenese vertrauen. Diese Salutogenese ist die Möglichkeit, wie man gesund wird und auch bleiben kann. Zu diesem Zweck hat der Linzer Medizinjournalist ein Buch geschrieben: „Es gibt kein Unheilbar“. Auf mehr als 200 Seiten beleuchtet Hofer die Gesundung von 20 Menschen aus Deutschland und Österreich. Diese litten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Man kann und sollte Kinder auf brenzlige Situationen kindgerecht vorbereiten. | Foto: albeli/Fotolia

Kinder: stark durch Aufklärung

Präventionshelfer der Polizei sensibilisieren Eltern und Lehrer Die Furcht vieler Eltern, dass ihr Kind Opfer eines Sexualdelikts werden könnte, ist seit einigen Tagen wieder verstärkt vorhanden. „Alle zwei bis drei Jahre werden Vorfälle gemeldet, bei denen angeblich Unbekannte versuchten, ein Kind in ein Auto zu locken“, sagt Manfred Hirnschrodt, Leiter der Kriminalprävention. Oft stecke dahinter nur ein Gerücht. Dennoch bleibt die Frage: „Wie bereitet man Kinder auf so eine Situation vor?“...

  • Linz
  • Nina Meißl
Geben Sie Ihre Finger in gute Hände. Wichtig bei der Wahl des richtigen Studios ist vor allem die Hygiene. | Foto: Sandra Gligorijevic/Fotolia
7

Zeigt her eure Hände – Maniküre im Vergleich

Gepflegte Hände sind nicht nur bei Frauen wichtig. Auch immer mehr Männer legen darauf großen Wert. Schöne Hände und Nägel sind ein Aushängeschild für eine gepflegte Erscheinung. Nach dem langen Winter, in dem ständiges Handschuhtragen und trockene Heizungsluft unsere Hände beansprucht haben, ist nun eine gründliche Maniküre dringend nötig. Schließlich gehören unsere Hände zu den Körperteilen, die wie keine anderen ständig im Mittelpunkt stehen. Nicht nur im beruflichen Umfeld, auch im Privaten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Artischocken enthalten wichtige Bitterstoffe. | Foto: Barbara Pheby
1

Leber und Galle lieben den bitteren Geschmack

Natürliche Bitterstoffe findet man in Radicchio, Chicorée, Rucola, Endiviensalat, Arti- schocken, Zitrusfrüchten, Ingwer, Pfeffer, Kardamom Thymian, Majoran, Lieb- stöckel, Rosmarin, Estragon, Lorbeerblättern, Sauerampfer und Salbei. Manche Dinge, die wir essen belasten unsere Verdauung. Bitterstoffe können Abhilfe schaffen. LINZ (ah). Radicchio, Chicorée, Rucola, Endiviensalat und Artischocken haben eines gemeinsam: Sie schmecken mehr oder weniger bitter. Bei Feinschmeckern ist diese...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Sonne und Umwelteinflüsse laugen die Haut aus. Damit sie schön bleibt, ist Pflege nötig. | Foto: Subbotina Anna/Fotolia

So wird raue, trockene Winterhaut sommerfit

Wie wird raue und blasse Haut schnell vorzeigbar? Durch viel Feuchtigkeit, Peelings und die richtige Pflege. Der Winter hat Spuren hinterlassen. Blässe und trockene Hautpartien sind keine Seltenheit. Nun steht der Sommer vor der Tür und daher ist es auch für unsere Haut an der Zeit, sich auf die schöne, heiße Jahreszeit vorzubereiten. Damit sich raue Haut erneuern kann, müssen zunächst abgestorbene Hautschüpchen entfernt werden. „Das geht am besten mit einem Peeling. Vor allem Menschen mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schönheit von innen und außen gibt es bei einem Beauty-Day. | Foto: Fotos: Fotolia/Dmitry Ersler, Aamon

Dem Alltag entfliehen mit einem Beauty-Day

Ob alleine, als Paar oder mit Freundinnen: Ein Beauty-Day liefert Entspannung für Haut, Haar und Seele. Wahre Schönheit kommt von innen, lautet die Devise in den Day-Spas vieler Thermen und Wellnesshotels. Einen Tag lang ausspannen und genießen, die Seele baumeln lassen und mit Massagen und Gesichtsmasken Körper und Haut Gutes tun – was will man mehr? Die Angebote reichen von Single-Beauty-Days über Paar-Angebote bis hin zum Verwöhnprogramm für beste Freundinnen. „Speziell für Frauen haben wir...

  • Linz
  • Nina Meißl
Geld ist Thema in jeder Beziehung und sollte in Ruhe besprochen werden. | Foto: Foto: pressmaster/Fotolia

Der Streit ums Geld tobt bei vielen Paaren

Liebe rechnet nicht, heißt es. Schön wär’s. Um kaum ein anderes Thema gibt es so viel Zoff in Beziehungen. Getrennte Konten oder gemeinsame Kasse? Bioladen oder Hofer? Wer entscheidet, was angeschafft wird? Diese Fragen können zur Zerreißprobe werden. Denn jeder bringt seine eigene Finanz-Biografie mit: „Der Umgang mit Geld ist sehr verschieden und davon abhängig, wie ein Mensch aufgewachsen ist sowie von seinen Lebensumständen“, sagt Maria-Theresia Müllner vom Familientherapie-Zentrum in Linz....

  • Linz
  • Nina Meißl
Susanne Pöchacker eröffnet einen One Stop Shop für alle Glaubensrichtungen. | Foto: AK

Vier Freikarten für Kabarett mit Susanne Pöchacker

Glauben, Religion und Tod unbedingt eine ernste Angelegenheit sein müssen? Wieso sollte denn nicht ausgerechnet eine Frau den Gläubigen zeigen, wie der fromme Weg aus der Wirtschaftskrise führt? Training für die Lachmuskeln Wenn ein Werk geschlossen wird, ist ihr Werk noch offen: Hermine Pichler nimmt die Dinge in die Hand, überzeugt den Gemeinderat und eröffnet einen One Stop Shop für alle Glaubensrichtungen im krisengebeutelten Dingdorf. Folgen Sie ihr aus der Wirtschaftskrise über das...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Vielen fällt es schwer, nach dem Tod eines Angehörigen Freude zu empfinden. | Foto: OÖRK

Reisen für Trauernde sind keine Trauerreisen

Schritt für Schritt in die Normalität: Reisen für Trauernde helfen den Verlust auch zu bewältigen. Vor eineinhalb Jahren starb ihr Mann. Sein Tod brachte Katharina Rotschedl (58) an ihre psychischen und körperlichen Grenzen. Bis sie das Angebot des Roten Kreuzes für „Begleitete Reisen für Trauernde“ entdeckte. Ein speziell entwickeltes Programm sowie ausgebildete Betreuer sollen den Teilnehmern helfen, wieder Freude am Leben zu finden. „Wir haben miteinander geweint, aber auch gelacht. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
In der Stadt kann man genauso leicht einen Zeckenstich bekommen, wie im Wald. | Foto: Carsten Stolze/Fotolia
3

Zecken-Saison: Impfen alleine ist nicht genug

Die FSME-Impfung schützt zwar vor Viren, nicht aber vor der bakteriellen Krankheit Borreliose. Zecken sollen auf Bäumen leben und sich auf ihre Opfer fallen lassen. Keine Gefahr also für Städter? Falsch gedacht: Zecken leben in Unterholz, Gras und Gebüsch. Im städtischen Gebiet, etwa in Flussanlagen und Parks, kann man also ebenso leicht einen Zeckenstich bekommen wie im Wald. Manche Zecken übertragen Viren, die eine Gehirnhautentzündung auslösen können. Die beste Vorbeugung ist die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Clemens Winkelmayer ist geprüfter Biersommelier und will die Bierkultur in den Wirtshäusern verbessern.

Linzer Torte und Weißbier: Gewinnen Sie mit der StadtRundschau ein Bierseminar

Biersommeliers sind dafür verantwortlich, dass Gäste und Wirte mehr über den Gerstensaft erfahren. LINZ (ah). Bier passt ebenso wie Wein hervorragend zum Essen. Der Biersommelier Clemens Winkelmayer bemüht sich, diese Tatsache den Gästen klar zu machen. StadtRundschau: Wie wird man Biersommelier? Winkelmayer: Ich habe eine praktische und theoretische Ausbildung in München und Österreich absolviert. Was lernt man während dieser Ausbildung? Die Kurse beschäftigen sich mit den Rohstoffen, mit der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.