Oberpullendorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Auch der Profi vom BMV war zu Gast | Foto: Okoliš
5

Volksschulkinder sensibilisieren
Aktionstag "Müll"

Der Verein Okoliš organisierte für die Volksschulkinder in Nikitsch einen vielseitigen Aktionstag rund um das Thema "Müll". NIKITSCH/FILEŽ.  "Die Kinder haben gelernt, warum es wichtig ist Müll zu trennen und wie mit dem Müll beim BMV umgegangen wird", berichtet Obfrau Madeleine Schreiber vom Verein Okoliš. Verschiedene AspekteGemeinsam mit Mia Kostyan war sie auch die Initiatorin und Organisatorin diese Aktionstags.  Die Kinder konnten sich an mehreren Stationen altersgemäß mit verschiedenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der Workshop war restlos ausgebucht.
Video 45

Im Handumdrehen ausgebucht
Großes Interesse an traditionellem Korbbinden

„Innerhalb von 6 Stunden war der Workshop ausgebucht“, ist die Organisatorin der Bibliothek Kr. Minihof noch jetzt perplex, wie groß das Interesse war, als sie die Kurse im Frühjahr ausgeschrieben hatte.   KR.MINIHOF/MJENOVO. Kurzerhand wurde gleich ein zweiter Zusatztermin für den Workshop "Korbbinden" mit  Walter Friedl organisiert. Große Erfahrung„Ich habe mittlerweile schon über 5000 Menschen beigebracht, wie man mit Pflanzenfasern und einer Baumwollschnur einen Korb binden kann“, erzählt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
89

Fotobox
Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf

Auf die Plätze, fertig, los! Am 23. September 2023 lief´s wieder rund beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf im Rahmen der Sonnentherme Family Run Tour 2023. Auf den flachen und schnellen Strecken war für jede Läuferin und jeden Läufer etwas dabei. Zur Auswahl standen drei Laufstrecken: Der Kids & Teens-Run, der Fun Run und der Champions Run. Weitere Fotobox-Schnappschüsse kannst du dir hier ansehen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Julia Hahnekamp
MMag. Michael Hirschler (2. v. L.) mit Gerlinda Stern-Pauer, Martin Zsifkovits und Benjamin Kuzmich | Foto: Stern-Pauer
2

Forschungsarbeit zu Nazi-Plänen
Die Drohung mit der Aussiedlung

„Das Aussiedlungsthema war in den burgenländisch-kroatischen Ortschaften in dieser Zeit allgegenwärtig“ fasst Historiker MMag. Michael Hirschler seine Recherchen zusammen. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Hirschlers Vortrag in der KUGA stieß denn auch auf großes Interesse. Umfassende RecherchenIn den vergangenen 5 Jahren hatte der Historiker und Lehrer an der HAK Oberpullendorf zum diesem Thema recherchiert – dem Plan der Nationalsozialisten, die Burgenländischen Kroatinnen und Kroaten aus den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
SchülerInnen und Gäste genossen einen perfekten Ballabend
Video 259

Let the golden times begin
8. Schulball der HAK/HAS Oberpullendorf

Der 8. Schulball der HAK/HAS Oberpullendorf wurde zu einer temporeichen, spritzigen Ballnacht. OBERPULLENDORF. Nach der stilvoll choreografierten Eröffnungs-Polonaise der Abschlussklassen genossen die Gäste den Abend gut gelaunt zwischen Tanzfläche, Help-Bar, Fotografen und Partyzelt. EhrengästeDir. Hasler durfte zum 8. Schulball der HAK/HAS Bgm. Heisz und LAbg. Kainrath als Ehrengäste begrüßen – und natürlich ganz besonders die stolzen Eltern der SchülerInnen der drei Abschlussklassen von HAK...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Jessica machte Eliana mit einer farbenfrohen Gesichtsbemalung am Offenen Flohmarkt eine große Freude!
9

Elterninitiative Storchennest
Nachhaltig Shoppen in Kaisersdorf

Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu jeder Menge Schmuck - im Storchennest in Kaisersdorf waren wirklich jede Menge Schätze versteckt. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 23. September 2023 ein wiederverwertetes Gut. Die Freude war großKAISERSDORF. Die Kinderaugen strahlten, als sie beim Kinderschminken eine farbenfrohe Bemalung aufs Gesicht bekamen. Auch für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt. Mit frischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar und zweite Vizebürgermeisterin Sandra Meixner mit den Erstklässlern der VS.
 | Foto: ARBÖ Burgenland

ARBÖ Warnwesten-Aktion
Taferlklassler aus Steinberg-Dörfl ausgestattet

Den Taferlklasslern der Volksschule von Steinberg-Dörfl brachte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner höchstpersönlich gemeinsam mit ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar ARBÖ-Kinderwarnwesten. STEINBERG-DÖRFL. Auch die Taferlklassler in Steinberg-Dörfl wurden kürzlich mit Kinderwarnwesten ausgestattet. Der ARBÖ Burgenland führt jedes Jahr im September die Aktion „Sicher zur Schule“ durch. Unter anderem werden hierbei mehr als 7.000 Euro investiert. Diese Maßnahme nahm auch Verkehrslandesrat Heinrich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
125

Erstmals im Sporthotel Kurz
Oberpullendorfer Gymnasiumball eröffnet die Ballsaison im Bezirk

Mit dem Maturaball des BRG ist Oberpullendorf dieses Wochenende gleich mit einem Großevent in die Ballsaison gestartet. OBERPULLENDORF. Der Gymnasiumball ist wieder zurück in Oberpullendorf. Neuer VeranstaltungsortNach dem vorjährigen Abstecher ins Vinatrium Deutschkreutz fand er heuer erstmals im Sporthotel Kurz statt. Damit bricht endgültig eine neue Ära an und die Bälle in der Schule – vielen in sentimentaler Erinnerung – sind Geschichte. Aber auch an der neuen Location war die Stimmung mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1:04

Markttag
Kroatischer Botschafter besuchte Regionalmarkt in Nikitsch

Am Markttag findet man in Nikitsch neben den üblichen Ständen auf der Hauptstraße seit vorigem Jahr auch viele bunte Marktstände mit regionalen Produkten am Kirchenplatz. NIKITSCH/FILEŽ. Das Interesse an diesem Regional-Markt war beim September-Termin wie immer groß. Botschafter zu BesuchErstmals waren auch Kunsthandwerk und Produkte aus Kroatien im Angebot. Zur Freude der Veranstalterinnen beehrte aus diesem Anlass sogar der Botschafter der Republik Kroatien den Markt mit seinem Besuch und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gute Stimmung schon während der Woche
32

Entrepreneurship-Week
HAK-SchülerInnen entwickeln Geschäftsideen für die Welt von Morgen

Spannende Geschäftsideen für innovative Start-ups wurden im Rahmen einer „Entrepreneurship-Week“ von den Schüler:innen der 3. Klassen entwickelt. OBERPULLENDORF. Diese Ideen reichten von Apps zum Vermitteln von Mini-Jobs über ein kombiniertes Fitness- und Gamingcenter, eine Organisation zur Unterstützung von Social Media-gestressten Jugendlichen, eine Kultur-App für Reisende bis hin zur Nutzung von Fahrtwind entlang der Autobahnen zur Energiegewinnung. Professionelle BegleitungDabei wurden sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Laudator Manfred Leirer überreichte Doris Schamp Arbeiten aus ihrer Schulzeit
109

Eröffnung der Pullenale 2023
Ausstellung von Doris Schamp - La Razzia

Mit der Pullenale 2023 bietet die Stadtgemeinde Oberpullendorf Ihren Bürgerinnen und Bürgern wieder einen vielseitigen Kultur-Herbst. Die offizielle Eröffnung durch Bgm. Johann Heisz fand im Rahmen der Vernissage einer Ausstellung von Doris Schamp statt. OBERPULLENDORF. Doris Schamp – alias „La Razzia“ zeigt im Festsaal des Rathauses die große Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens. KarikaturistinGleich im Stiegenhaus konfrontiert sie die Besucher:innen mit gesellschafts- und kunstkritischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete in Raiding der 21. KastlGreissler!
37

21. KastlGreissler in Österreich
KastlGreissler-Eröffnung in Raiding

Ein fasettenreiches Angebot von Lebensmittel aus der unmittelbaren Umgebung - dies und vieles mehr kann man nun im neuen KastlGreissler im Zentrum von Raiding genießen. RAIDING. Der Ort verfügte bisher über keinen Nahversorger, daher entschied sich Moritz Schuschnigg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen KastlGreissler zu errichten. Dieser öffnete Samstag, den 16. September 2023, mit einem großen Festakt zum ersten mal seine Tür. 21. KastlGreissler in Österreich"Ich freue mich sehr heute den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Jung und Alt trafen sich zum Bankerlsitzen. | Foto: Julia Gmeiner
3

Oberrabnitz
Bankerlsitzen und Genießen

Das Bankerlsitzen ist wieder in. Auch in unserem Bezirk erfreut es sich großer Beliebtheit. OBERRABNITZ. Der Verein „Nachbarschaftshilfe Plus“ lud wieder zum Bankerlsitzen ein. Diesmal fand das soziale Ereignis am Kirchenplatz von Oberrabnitz statt. „Der Fuhrpark konnte sich sehn lassen. Von Kinderwagen über Fahrrad bis hin zu Rollator und Rollstuhl war alles dabei“, sagt der Verein. Bunt gemischt war die Gruppe aller Generationen, gemeinsam genossen alle die Zeit bei kühlen Getränken und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Alle Kinder von Kinderkrippen, Kindergarten & Volksschule gemeinsam mit ihren Pädagoginnen sowie Bürgermeister Manfred Schmidt & 2. Vizebürgermeisterin Sandra Meixner  | Foto: Elisabeth Heger

Malwettbewerb
Steinberg-Dörfl hisst besondere Fahne

Vergangenen Dienstag fand ein denkwürdiges Ereignis in der Gemeinde statt, als Bürgermeister Manfred Schmidt von den Kindergarten-, Kinderkrippen- und Volksschulkindern besucht wurde. Gemeinsam wurde die Fahne zum 800-jährigen Bestehen von Steinberg gehisst. STEINBERG-DÖRFL. Bereits im Vorfeld der Feierlichkeiten im August hatten alle Kinder an einem  Malwettbewerb teilgenommen, dessen Siegerzeichnungen nun die Etiketten der 800-Jahr-Wein- und Traubensaftflaschen schmücken. Bei der großen Feier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Am Oberpullendorfer Genussmarkt konnten die BesucherInnen himmlische Schmankerl verköstigen und in Folge dessen das Unterhaltungsprogramm genießen.
73

Sommerkabarett in Oberpullendorf
"Ein wahnsinnig lustiges Kabarett!"

"Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune." Am Freitag, den 9. September 2023, fand am Oberpullendorfer Hauptplatz das Sommerkaberett der Faschingsgilde "Die Krebsler" statt.  OBERPULLENDORF. Zahlreiche Gäste versammelten sich am angenehmen Freitag-Abend am Hauptplatz, um einerseits die talentierten jungen TänzerInnen der "Colourful Dancers" zu bestaunen, sowie witzige Schäh's der Faschingsgilde "Die Krebsler" zu hören. Der Hauptplatz bot mit der großen Bühne das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Hypnosetrainer Hilmar Grutschnig gab Online Redakteurin Michelle, einen kleinen Einblick in seinen spannenden und ungewöhnlichen Beruf.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich ein Hypnotiseur?

Die einen schwören darauf - die anderen weigern sich, dem Ganzen Glauben zu schenken. Die Rede ist von Hypnose. Obwohl vor allem Showhypnosen oft belächelt werden, beweisen Studien, dass Menschen durch das Hypnotisieren schnell und nachhaltig an ihren Problemen arbeiten können. Persönlich würde ich mich als eine sehr aufgeschlossene Person der Hypnose gegenüber bezeichnen, doch wie sehr viele, habe auch ich meine Zweifel. Darum möchte ich es jetzt genauer wissen, und besuche den Hypnosetrainer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Feuerwehrjugendgruppe Weiden am See | Foto: LMS Burgenland
8

Nachwuchsflorianis
Dorner empfängt Feuerwehrjugend-Wettkampfgruppen

Mit einer Rekordbeteiligung ist der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 in Gols über die Bühne gegangen, ein weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. BURGENLAND/LIENZ. Im Rahmen eines Empfangs im Landesfeuerwehrkommando im Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Kids freuten sich sichtlich über die kühle Erfrischung!
1 8

Raiffeisenbank Burgenland Mitte
RaiffEIStag brachte die Kinderaugen zum Strahlen

Die Abkühlung ist umso schöner, je kälter das Eis ist. Dem stimmten auch die BesucherInnen am RaiffEIStag zu, welcher am Mittwoch, den 6. September 2023 am Oberpullendorfer Hauptplatz stattfand.  Leckere Erfrischung am HauptplatzOBERPULLENDORF. Der Raiffeisen Jugend Club der Bank des Bezirkes hatte zu diesem Anlass eingeladen, um ihren Kunden und den Bürgern der Region etwas Besonderes zu bieten. Das Highlight des Tages war zweifellos die kostenlose Verteilung von köstlichem Eis passend zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Sve najbolje - happy birthday! | Foto: Zorica Toth
21

Happy birthday PAXi!
Folklore-Fest „Žabljak“ und unglaubliche 45 Jahre „PAX“

Ein Wochenende lang war Kroatisch Geresdorf/Gerištof der Nabel der burgenländisch-kroatischen Welt! KROATISCH GERESDORF/GERIŠTOF. PAX und BRUJI sind für die Burgenlandkroaten wie Beatles und Stones. Die ersteren feierten mit einem großen Fest ihr 45jähriges Bestehen – die zweiten gratulierten dazu mit ihrem Auftritt. Viele GratulantenDes weiteren reihten sich Lole, Od Srca do Srca und Gauženjaki unter die gratulierenden Bands, die im Festzelt Stimmung machten. Und natürlich die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Michael Schreiber (Burgenländische Forschungsgesellschaft) mit Dr. Felix Tobler | Foto: Buzanich
3

Europäische Tage der jüdischen Kultur
Erinnerung an das jüdische Leben im Burgenland - auch bei uns im Bezirk

Seit 2014 werden an den "Tagen der jüdischen Kultur" Geschichte, Tradition und Religion der ehemaligen, in der Verfolgung durch den Nationalsozialismus zerstörten, jüdischen Gemeinden des Burgenlandes einer breiten Öffentlichkeit vermittelt – heuer bereits zum 10 Mal!  LACKENBACH/KOBERSDORF/DEUTSCHKREUTZ. Bis Mitte Oktober werden in diesem Rahmen burgenlandweit rund 20 Veranstaltungen stattfinden, zehn davon bereits am 3. September.  Die Veranstaltungen quer durch das Burgenland werden von der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Klaus Ludwig und Andrea Kerstinger nahmen am 23. Symposium "eu art network" in Rust teil. | Foto: Andrea Kerstinger
38

Mittelburgenland in Rust doppelt vertreten
Literatin Andrea Kerstinger und Maler Klaus Ludwig Kerstinger beim 23. Kunstsymposium der Initiative für zeitgenössische Kunst „eu-art-network“

Das heurige Symposium stand unter dem Thema „small is beautiful“, am passendsten übersetzt vielleicht mit „Weniger ist mehr“. RUST/NIKITSCH/GROSSWARASDROF. „Weniger mag mehr bedeuten, aber das gilt niemals für Sprachen“, reflektiert Andrea Kerstinger ihre Eindrücke des gemeinsamen Arbeitens mit 26 weiteren Künstler:innen aus zehn Nationen. 23 Jahre, 900 Künstler, 45 NationenDabei reichte die künstlerische Bandbreite der Genres von Malerei über Literatur und Musik bis hin zu Fotografie und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die burgenländische Autorin Theodora Bauer (links) spricht mit Online-Redakteurin Michelle Steiner (rechts) über den Alltag und die Herausforderungen im Beruf als Buchautorin.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich eine Buchautorin?

In eine Geschichte so tief eintauchen, sodass die Welt um mich herum verschwindet. Mit den Abenteuern fiktionaler Charaktere intensiv mitfiebern, dass ich fast erwarte, sie nach dem Lesen im Raum zu sehen. Das alles machen Bücher für mich aus. Ich frage mich, wie es ist Bücher zu schreiben, neue Geschichten und Personen entstehen zu lassen. Wie es ist, mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Deshalb habe ich mich mit der burgenländischen Autorin Theodora Bauer getroffen, um einen Einblick in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Beim Kulturaustausch wurden Traditionen gepflegt! | Foto: Nikolaus Dominkovits

Kulturaustausch Oberpullendorf-Ungarn
"Kultur ist das A und O!"

"Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.", so Kulturphilosoph Albert Schweitzer. Dem konnten auch die TeilnehmerInnen am Kulturaustausch in Oberpullendorf zustimmen! "Tag des neuen Brotes"OBERPULLENDORF. Anlässlich des „Tag des neuen Brotes“ am 20. August, der seit dem Mittelalter die Verbundenheit zwischen Land und Stadt aufzeigen soll, lud der ungarische Ort Nemescó den Mittelburgenländischen Ungarischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.