Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

22

Biathlon macht Schule

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den Bezirksblättern konnten über 750 Schüler aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 10. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Platz 1 und 2 ging an die Volksschule Uttendorf 3a/3b sowie 4a/4b. Den dritten Platz konnte die SHS Radstadt ergattern. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Freud und Leid im Volleyball

REUTTE. Am Freitag hatten die die Herren der LLC das Team aus Mieming zu Gast. Das junge Team aus Reutte kämpfte aufopfernd, doch schafften sie es nicht, die Mieminger entscheidend unter Druck zu setzen. Zwar zeigten sie einen Satz lang, wie gereift ihr Volleyballspiel mittlerweile ist und gewannen diesen auch überlegen, jedoch fehlt noch immer die Konstanz, um einen Sieg einzufahren. Somit mussten sich die Herren der LLC mit 3:1 geschlagen geben. Am Sonntag standen sich in der Halle Hötting...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ab Freitag wird in Hochfilzen scharf geschossen. | Foto: C. Einecke
2

Biathlon-Superstars in Hochfilzen!

Startschuss zum Biathlon-Fest der Superlative im PillerseeTal! Ab Freitag verwandeln die besten Biathleten der Welt das Biathlonstadion in Hochfilzen in einen Hexenkessel. Zudem werden ca. 70 Millionen Zuschauer das Spektakel im Fernsehen verfolgen. 250 AthletInnen aus 30 Nationen machen Hochfilzen drei Tage lang zum Nabel der Wintersportwelt. Dazu haben sich 250 Medienvertreter aus aller Welt, darunter dutzende TV-Stationen, für den Weltcup im PillerseeTal angesagt. „Der Biathlon-Weltcup ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Demonstration am LVS-Checkpoint Haggen im Sellraintal: Gerald Aichner, Tiroler Alpenverein, Karl Kapferer, Bürgermeister von St. Sigmund, LHStv Hannes Gschwentner und dem Landesleiter des Bergrettungsdienstes Kurt Nairz
1

Hightech gegen Lawinentod

Lawinen-Pieps am Körper, dann erst ins Gelände 14 Lawinentote gab es in Tirol 2009. Und oft ist Leichtsinn schuld. Denn rund ein Drittel aller TourengeherInnen sind ohne LVS (Lawinen-Pieps) unterwegs. Mit einer Initiative wollen die Bergrettung Tirol, der Österreichische Alpenverein und das Land Tirol das Gefahrenbewusstsein der TourengeherInnen steigern: Elf LVS-Checkpoints werden diesen Winter an stark frequentierten Parkplätzen bzw. Ausgangspunkten für Schitouren aufgestellt. „Wenn ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die ASKIMO Delegation kurz nach dem negativen Bescheid vor dem Haus des Sports in Wien. | Foto: Rudi Kaupe
2

Skibergsteigen blieb erneut offizielle Anerkennung versagt

TIROL (sf). Das Ziel war wieder einmal zum Greifen nahe. Alle Anforderungen waren vom ASKIMO (Österreichischer Bundesfachverband für Wettkampf-Skibergsteigen) erfüllt, man glaubte sich auf sicherem Weg zur lang ersehnten offiziellen Anerkennung durch die BSO (Bundessportorganisation) zu befinden. Die Vorsitzenden der Fachverbände entschieden aber erneut gegen die Aufnahme des Wettkampf-Skibergsteigens in ihren Kreis. Rund 700.000 Aktive im Breitensport und 2.000 im Rennsport, zweistellige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: privat

Erfolg für Barbara Singer

Schöner Erfolg für Barbara Singer: Die Reiterin des Reit- und Fahrvereins Weißenbach beteiligte sich mit ihrer Jac Point Stute JP Lil Dry Jazzy in der Rookie Reining an der Alpen Western Trophy. Dabei handelt es sich um eine Turnierserie, die sich aus fünf Bewerben zusammensetzt. Es wurden die Disziplinen Trail, Pleasure und Reining in den Klassen Rookie, Amateur und Open zur Wertung herangezogen. Die Auswertung der Trophy erfolgte nach einem Punktesystem. Der Anreiz zur Teilnahme war groß, gab...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hochfilzen/PillerseeTal steht vom 10. bis 12. Dezember wieder ganz im Zeichen des Biathlon-Sports. | Foto: GEPA
2

Biathlon-Welt blickt auf Hochfilzen

Sechs spannende Entscheidungen beim Biathlonweltcup im PillerseeTal Wenn sich ab 10. Dezember die besten Biathleten der Welt beim E.ON IBU Weltcup Biathlon Hochfilzen ein Stelldichein geben, dürfen sich die Fans wieder auf Sport der Marke Weltklasse freuen. Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in das topmoderne Biathlonstadion im PillerseeTal, um die Stars hautnah erleben zu können. Heuer stehen wieder sechs spannende Entscheidungen auf dem Programm, bei denen Österreichs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Unser Team in Klagenfurt 2004: Vo. v.l.n.r.: Co-Teamchef Daniel Hechenblaikner, Dr. Georg Schweighofer/Birgitz, Charly Poberschnigg/Reutte; Hi. v.l.n.r.: Stefan Widauer (†) Münster, Robert Hochmuth/ Hippach, Ute Streiter/Ibk., Birgit Rief/Schwaz, Teamchef Andi Klinger
10

Die "Hall of Fame" der großen BEZIRKSBLÄTTER-Triathlonaktion

Diese LeserInnen erfüllten sich ihren sportlichen Traum in einem BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team in Klagenfurt, Zürich, Nizza, Roth, Kopenhagen und Barcelona! 60 BEZIRKSBLÄTTER-LeserInnen wurden seit dem Beginn der Aktion in Klagenfurt im Jahr 2004 ausgewählt um beim Ironman Klagenfurt (1x), beim Ironman Zürich (3x), beim Ironman Nizza (2x), bei der Challenge Roth (2x), der Challenge Kopenhagen (1x) und der Challenge Barcelona (1x) zu starten. 58 sind an den Start gegangen (zwei Mitglieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: KSV Reutte
2

Starke Männer

In Ungarn fand kürzlich ein international besetzer Wettbewerb im Bankdrücken statt. Mit dabei war auch ein Team aus Österreich, dem u.a. Marco Regensberger vom Kraftsportverein Reutte angehörte. Regensberger ging in der Klasse bis 125 kg an den Start und schaffte hier 265 kg - eine neue Bestleistung für den KSV-Athleten. Mit dieser Leistung sicherte sich Regensberger in seiner Gewichtsklasse die Goldmedaille. Höhepunkt des Tages war der Weltrekordversuch des Salzburgers Ewald Enzinger, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Coole Tricks und Jumps zum Ausprobieren auf dem riesen Luftkissen – der Airtrack. | Foto: Sportunion
1 2

Actionsport für Jugendliche am 6.11. in der Messehalle

U-Tour Innsbruck presented by BEZIRKSBLÄTTER Am 6. November wird die Messehalle Innsbruck (Halle 4/4a) von 10 bis 17 Uhr zum Trendsportmekka für die Tiroler Jugend: Während in der Halle nebenan die Alpinmesse stattfindet, bietet die U-Tour Innsbruck Fläche für alle sportbegeisterten Jugendlichen. Parkour, Airtrack, Einrad, Hip Hop, Capoeira, Skaten und noch weitere knapp 15 verschiedene Sportarten können die Jungs und Mädels bei der U-Tour Innsbruck kostenlos ausprobieren, organisiert von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Raiffeisen HallenCup:  der Hallenkick für einen guten Zweck | Foto: privat

Raiffeisen HallenCup startet

Kicken für den guten Zweck – rasch anmelden TIROL (sik). Der Winter kommt und der Raiffeisen HallenCup lädt zum Hallenkick des Jahres ein. Beim Raiffeisen HallenCup steht neben dem sportlichen Wettkampf auch der Benefizgedanke im Mittelpunkt. So konnten seit Bestehen bereits weit über 50.000,- Euro Spendengelder an in Not geratene Tiroler Familien, Licht ins Dunkel sowie andere karitative Einrichtungen übergeben werden. Und so soll es auch heuer sein. Teilnahmeberechtigt sind alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Lorenzatto
17

Steinach gegen Lechtal

STUBAI/WIPPTAL (tk). Super Vorstellung von Steinach! Mit einem glasklaren 6:3 schickte der SC Raiba Raffl Steinach am Sonntag das Team der SPG Lechtal nach Hause – für die Hausherren netzten Michael Eller, Christian Mehnert, Paul Grigor (2x), Cüneyt Cergel und Andreas Krall ein. Steinach steht damit jetzt auf Platz neun in der Tabelle der BEZIRKSBLÄTTER-Liga West, Fulpmes rangiert auf 13, bestritt aber gestern, nach Redaktionsschluss, ein Nachtragsspiel gegen die SPG Lechtal. An der Spitze der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tamara Kainz
41

Der Weg in die Fußballzukunft für Tiroler Talente

In Innsbruck wurde die neue Fußballakademie eröffnet, die Talenten aus ganz Tirol beste Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schule, Sport und berufliche Ausbildung bestens miteinander kombinieren – das ist die Zielsetzung, die sich der Tiroler Fußballverband auf die Fahnen der neuen Fußballakademie geschrieben hat. Am vergangenen Freitag wurde die Anlage, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Flughafens befindet, mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Zahlreiche Talente aus ganz Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Weißenbach ist AFL Tabellenführer

Meister Ehenbichl nur auf dem 2. Tabellenplatz AUSSERFERN (rei). Ehenbichl oder Weißenbach? So ganz ganz konnte man lange Zeit nicht sagen, wer denn nun Tabellenführer ist, denn die unterschiedliche Anzahl an ausgetragenen Spielen ließ keine genaue Aussage zu. Seit diesem Wochenende ist das anders, die beiden Spitzenteams halten beide bei acht Spielen. Mit einem Zähler liegt Weißenbach derzeit vor dem Meister des Vorjahres. Dahinter klafft dann eine Lücke von vier Punkten zum Tabellendritten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Bader

Sehr unterschiedlich fiel die Fußballmeisterschaftsrunde am Wochenende aus

Zwei Siege, drei Niederlagen ein Unentschieden - wirklich zufrieden kann man aus Außerferner Sicht mit dem vergangenen Fußball-Wochenende nicht sein. Tiroler Liga Schwaz - Reutte2:0 (1:0) SCHWAZ (rei). Vor 200 Zuschauern zu spielen - das kennt der SV Reutte nur von Auswärtsbegegnungen. Dass diese Begegnungen - immerhin standen sich zwei Teams aus dem Spitzenfeld der Tiroler Liga gegenüber - aber auf so wenig Interesse stießen, damit hatte wohl kaum jemand gerechnet. Für Reutte sollte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Shuttlebustransfer aus ganz Tirol zum Skiweltcup in Sölden | Foto: Lorenzi
4

Gewinnspiel: 20 x 2 Zweitagestickets für den Weltcup-Auftakt in Sölden!

Schnee wie Sand am Meer zum Weltcup-Auftakt Mit den BEZIRKSBLÄTTERN zum Skiweltcup-Auftakt 2010 auf den Rettenbach Gletscher! „Die Gletscherzunge ist belegt – dennoch, oder gerade deshalb, ist sie pumperl-g`sund,“ meint OK-Vize Andre Arnold, als er bei Minusgraden den Zielraum am Rettenbach Gletscher in Augenschein nahm. Was für ihn mit Blickrichtung Weltcup-Opening wichtig ist, nützt der halbe Skizirkus für das Auftakt-Rennen in den WM-Winter in Topform zu kommen. Zum zwölften Mal wird der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Fotos: Oberlohr
10

SPG Lechtal verlor daheim

SPG Lechtal - Roppen 2:6 (2:2) STANZACH. Nach zwölf Minuten fiel der erste Treffer durch einen Spieler von Roppen, allerdings im eigenen Tor. Vier Minuten später ein weiterer Treffer der Gäste zum 1:1. Ein Tor durch Christoph Walch (19. Minute) brachte erneut die Führung, welche jedoch in der 30. Minute abermals ausgeglichen wurde. Der Halbzeitstand von 2:2 war sicher gerechtfertigt. Fehlentscheidungen des Schiedsrichters in der zweiten Hälfte und dadurch laufende Reklamationen durch Spieler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
39

FC Schretter Vils siegt 2:0

Bilderbuchwetter herrschte am Sonntag in der Grenzstadt. Etwa 150 Zuschauer genossen die Sonne und wohl auch das Spiel - die Hausherren setzten sich gegen die Ötztaler mit 2:1 durch.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
35

Schnelle Runden um den See

Rund 170 Teilnehmer kämpften am Heiterwanger See um den Sieg Optimale Temperaturen bei strahlender Sonne ergaben beste Bedingungen für den diesjährigen Heiterwanger-Seelauf - immerhin bereits zum 38. Mal. HEITERWANG. Pünktlich um 10 Uhr starteten die jüngsten Teilnehmer auf der verkürzten Strecke. In punkto Kampfgeist standen die aber den Erwachsenen in nichts nach und gaben ihr Bestes. Auch die Schüler zeigten eine reife Leistung. Der Hauptlauf stellte natürlich den Höhepunkt dar. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
13

Kinderturnen der ES Höfen-Wängle

Seit zwei Wochen turnt Claudia Herzinger wieder mit den Kindergarten- und Volksschulkindern im Turnsaal der VS Höfen. Die Stunden, die jeden Dienstag stattfinden, sind voll, denn die Kleinen sind mit großer Begeisterung bei Sport und Spiel dabei!

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
Arthur Pauli widmet sich künftig seiner Ausbildung. | Foto: ÖSV
2

Arthur Pauli beendet Skisprungkarriere!

Arthur Pauli hat bekannt gegeben, dass er seine Karriere als aktiver Skispringer nicht mehr fortsetzten wird. Der 21-jährige Tiroler sprang vier mal unter die Top10 im Weltcup, darunter ein sechster Rang beim Tourneespringen in Bischofshofen 2007. Mit der rotweißroten Mannschaft feierte Pauli im Februar 2007 in Willingen seinen einzigen Weltcupsieg. Pauli möchte nun an der HAK Imst die Abendmatura absolvieren und sich vermehrt seinen Hobbys widmen: „Für mich war es Zeit eine Entscheidung zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
13

SK Seefeld – FC Schretter Vils 1:1 (1:0)

Tore: Patrick Klotz (Seefeld); Michael Singer (Vils). Bereits in der 4. Minute erzielte Patrick Klotz den Führungstreffer – zu mehr reichte es allerdings nicht. In der 66. Minute sorgte Michael Singer für den Ausgleich. Ein überraschender Punkt für die Außerferner gegen die Seefelder, die mit diesem Remis den Sprung an die Tabellenspitze verpassen! Fotos: Stelzl

  • Tirol
  • Reutte
  • Manfred Hassl
5

SV Navis - FC Schretter Vils 6:3 (4:1)

Tore: Andreas Spörr (2), Christian Gebauer (2), Michael Glatzl, Hannes Lechleitner (Navis); Mathias Wörle (Vils), 1 Eigentor. Drei Tore beim Tabellenführer reichte dem FC Vils nicht für einen Punktegewinn – die Wipptaler steckten zwar ein, teilten aber dafür doppelt aus. Ein wahres Torgewitter und die erwarteten drei Punkte für die Naviser, die sich vor allem in der ersten Hälfte klar durchsetzten.

  • Tirol
  • Reutte
  • Manfred Hassl

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.