Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Salzkammergut - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Susanne Koch, Buchhandlung KOLIBRI

Richtige Urlaubslektüre?

Die Koffer sind gepackt - die Haustiere versorgt - die Laune ist super - das kann nur eines heißen: der Urlaub steht vor der Tür! Egal ob Sie schöne Stunden am Strand genießen, am See, auf den Bergen oder vielleicht suchen Sie die Entspannung auch einfach nur auf Balkonien. Eines darf dabei keinesfalls fehlen: die richtige Urlaubslektüre. Hier eine kleine Auswahl an beliebten Büchern. Perfekt für einen etwas aufregenderen Urlaub ist bestimmt das Buch John Oldale „Doktor Oldales geographisches...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Projekttag Gesundheit im FiB Gmunden

GMUNDEN (km). Die Frauen in Bewegung in Gmunden veranstalten am Freitag, 22. Juni, ab 17 Uhr einen Projekttag Gesundheit unter dem Motto "Schönheit von innen und außen". Vorträge zur Farbtypberatung oder wie man Cremen herstellt, stehen am Programm.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Vor Reiseantritt rechtzeitig impfen

Impfstoffe brauchen oft mehrere Wochen, um ihre volle Wirkung zu entfalten, doch auch für Last-Minute-Reisende gibt es geeignete Mittel. Die Immunisierung gegen Hepatitis, Typhus und Polio-Diphtherie-Tetanus sind die „Grundausstattung“ für viele Reisen in Länder mit anderen klimatischen bzw. hygienischen Verhältnissen. Darüber hinaus sind je nach Region andere Impfungen empfohlen, etwa gegen Meningokokken (Gehirnhautentzündung), Gelbfieber oder Tollwut. Gegen Malaria gibt es keinen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

25 2

Lebenslang? Nein Hilfe. Missbrauch ist in Österreich allgegenwärtig!

Viele Anfragen aus OÖ, NÖ, S, T, W und B gingen nach der Veröffentlichung des Beitrags "Missbrauch: Heilung durch Veränderung"ein. Grund genug, dass Adelheid Haneder, selbst Betroffene und jahrelang missbraucht, kurz auf Leser-Anfragen eingeht und antwortet. Haneder stammt aus dem Bezirk Perg und lebt heute in Gallneukirchen/OÖ. Mit ihrem Buch „Die Liebe in unseren Herzen“ will Adelheid Haneder Opfern von Missbrauch helfen. Ihr Motto: "Übernimm die Verantwortung für dein Leben!" „Opfer fühlen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Tiergestützte Therapie im Bezirksseniorenheim Ebensee

Die zweijährige Border-Collie Hündin "Leya" bringt Freude und Abwechslung in den Alltag der Heimbewohner Seit einigen Wochen ist die Hündin Leya der erklärte Liebling der Heimbewohner im Bezirksaltenheim Ebensee. Der Border-Collie erfreut die Senioren und bringt Abwechslung in ihren Alltag. Entstanden ist die tierische Belebung durch Annemarie Palle, Fachsozialbetreuerin für Altenhilfe. Inspiriert von ihrer jahrelangen Tätigkeit auf der Demenzstation, reifte die Idee, den Alltag der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Zahnspangen können schmerzen, aber auch die Psyche beeinflussen. | Foto: fotolia, livestockimages

Zahnspangen verändern

Eine Zahnspange kann sich auf viele Bereiche des Körpers wie etwa die Wirbelsäule oder den Kopf auswirken. BEZIRK. Zahnspangen verändern die Zähne, das Aussehen und damit den Kontakt zur Umwelt und zu anderen Menschen. Zahnspangen greifen in Psyche und Emotionen ein und verändern den Rhythmus des Fließsystem über die Cranio Sakrale Flüssigkeiten und die Stellung des gesamten Kauapparats. Unser wichtigstes Gelenk ist das Kiefergelenk, das durch die Verbindung zu den Schädelknochen einen Einfluss...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
10

Flusskreuzfahrt mit Peter Rapp - Vom Donaudelta bis nach Linz - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Faszination Donau - Vom Donaudelta bis nach Linz AMADEUS DIAMOND Sie setzt seit 2009 neue Maßstäbe in der europäischen Flusskreuzfahrt. Alle Kabinen sind außenliegend, sehr großzügig dimensioniert (Kabinen 15 m2, Amadeus-Suite 22 m2), mit 2 Betten (auf Wunsch auch separat), mit Dusche (Suite mit Wanne) und WC, Waschbecken, indiv. regulierbarer Klimaanlage, Schrank, Telefon, Schreibtisch, Stuhl (Suite zusätzlich mit Hocker und Minibar), TV mit versch. Programmen (Bordkamera, Schiffsinformation,...

  • Linz
  • World of Travel

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.