Schwechat - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Alexander Pretsch mit seinem Fang
10

Fischers Fritz fischte Fische

WIENERHERBERG (mue) Mit großem Interesse hörten die teilnehmenden Kinder zu, als Franz Pretsch sen., Obmann und Verwalter der Fischereigemeinschaft, über seine Arbeit und die Fischerei erzählte. Im Rahmen des KiDiDo konnten Mädel und Buben lernen, mit welchen Ködern man die großen Fische anlockt und welche Futtermischung zum Anfüttern verwendet wird. Die theoretischen Kenntnisse wurden danach mit Eifer in die Praxis umgesetzt. Alex Pretsch hatte Glück und sofort einen Karpfen am Haken. Der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Viele Kinder nahmen an der Ferienspielveranstaltung teil und hatten Riesenspaß dabei.
2

Ein Tag mit den Pfadfindern

EBERGASSING (mue) Am KIDIDO der Pfadfinder Ebergassing-Wienerherberg nahmen 20 Kinder teil. Darunter waren einige Pfadfinder aus der Pfadfindergruppe, aber auch Kinder die noch nicht in unserer Pfadfindergemeinschaft sind. Die Teilnehmer erwartete ein Parcours mit verschiedenen Spiel- und Bastelstationen. Da war z.B. Sackhüpfen, bei einer anderen Station musste mit Schwämmen um die Wette Wasser geschöpft werden. Die Bastelstationen waren: alte CD’s mit Steinen bekleben, basteln mit Tontöpfen,...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das Gastroteam hatte immer ein freundliches Lächeln parat.
4

Mit Tombola und Blunzengröstl

KLEIN-NEUSIEDL (mue) Das 32. Fest dauerte 3 Tage und war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Am Freitag startete es mit dem Heurigennachmittag und am Abend rockte die Jugend in der Disco. Der Höhepunkt des zweiten Tages waren die beliebten Mittagsmenüs wie das traditionelle Blunzengröstl für die Gäste aus nah und fern, später sorgte Livemusik für die Unterhaltung. Der Sonntag begann mit der Feldmesse, wo auch das neue Fahrzeug LAST, ein multifunktionelles Fahrzeug für verschiedene Einsätze,...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das herbstliche Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben.
1 3

Ein geselliges Beisammensein

REISENBERG (mue) Leider kein Sonnenschein, dafür aber viel gute Laune und Lebensfreude begleitete das traditionelle Gartenfest des Pensionistenvereins Reisenberg. Selbst Anna Laufer, mit 92 Jahren das älteste von dzt. 292 Mitgliedern und wie immer gut drauf, war ebenfalls dabei. Auch Bgm. Josef Sam und Vizebgm. Robert Beierl gesellten sich zur fröhlichen Runde und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Vidi, es konnte auch getanzt werden. Obmann...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
5

So heiß wie echte Pfefferoni

SCHWECHAT. Wie jedes Jahr lud die Junge Generation der SPÖ Schwechat auch 2011 wieder zur Sommerparty 2011 in die Felmayer Scheune. 300 Jugendliche aus Schwechat und Umgebung folgten der Einladung unter dem Motto „Hot like Chili“. Auch NR BGM Hannes Fazekas und STR Peter Howorka schauten einen Sprung vorbei. Bei Beats von DJ Tom Razz und DJ Soulman, sowie Summer Drinks der JG Schwechat rockte die Scheune. GRin Daniela Fazekas, Vorsitzende der JG Schwechat und stellvertretend für das Team:...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Foto: Harald Slauschek
5

Von Fotos, Fischen und Babys

Peter Ehrenberger sprach mit Unterwasserprofi Harald Slauschek Der passionierte Taucher und Fotograf rückt die Wasserwelt gekonnt ins rechte Licht. BRUNN/GEB. (peh). Harald Slauschek ist ein Mann, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Auf dem Markt der Unterwasserfotografie hat er sich eindrucksvoll etabliert. Der sympathische Niederösterreicher wurde bereits mit dem Branchen-Ritterschlag beim weltweit größten Naturfotowettbewerb, dem „BBC Wildlife Photographer of the year“, bedacht, gewann...

  • Bruck an der Leitha
  • Markus Neumeyer
2

Ein Ausflug ins Vulkanland

Dem Siedlerverein Rannersdorf verbindet Kultur und Geselligkeit. Getreu diesem Grundsatz hat der umtriebige Verein am 23. Juli 2011 seine diesjährige Kulturfahrt in das steirische Vulkanland durchgeführt. Die von Obmann Kurt Worofka und seinem Vorstand bestens organisierte Tour wartete den 55 Teilnehmern, nachdem nach rund zweistündiger Fahrzeit das traditionelle „Knackwurstfrühstück“ und die von Anni Csenar gebackenen Köstlichkeiten genossen wurden, begann der Ausflug mit einer Führung durch...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
2

Sepp Leitner auf Besuch in Himberg

Auch ein Ständchen ließ er sich nicht nehmen. LHStv. Dr Sepp Leitner besuchte den Eissalon von Ibrahim El Sendiony, der ein langjähriger treuer Unterstützer der SPÖ Himberg ist. Als kleines Dankeschön überreichte LAbg. Gerhard Razborcan gemeinsam mit den Funktionären der SPÖ Himberg eine Urkunde und die Ehrenmedaille der SPÖ. Dr. Sepp Leitner bedankte sich für die Einladung bei Herrn El Sendiony mit einem persönlichen Ständchen gemeinsam mit der Blasmusik Himberg.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
"nachgeschenkt" ist die Meinung des Redakteurs.

Mit Netz, aber ohne doppelten Boden

Wie hat mich Volleyballspielen im Turnunterricht immer genervt. Die dunkelroten Armgelenke haben gebrannt wie Rom nach Neros Zündelei und die Schmach, keinen einzigen Smashball abgewehrt zu haben, saß tief. Der Hauptgrund war allerdings folgender: Volleyball war irgendwie gar nicht cool und fiel in die Kategorie Häkelunterricht und kreatives Arbeiten mit Buntfilz. Heute ist das anders. Der rasante und zugegebenermaßen sehr anstrengende Ballsport boomt. Grund sind wahrscheinlich auch die Erfolge...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
8

"Junge Römer" vor den "Sackratten"

Superstimmung beim Beachvolleyballturnier der Bürgerliste Moosbrunn. Am Sonntag, den 17. Juli 2011 ging das alljährliche Beachvolleyball-Turnier der Bürgerliste für Moosbrunn über die Bühne. Gespielt wurde am Beachvolleyball-Platz bei der Schillingerwiese. Insgesamt stellten sich zehn Mannschaften der sportlichen Herausforderung. Am Ende des Tages setzte sich das Team „Junge Römer“ vor den „Sackratten“ und „Ka Panik“ durch. Die zahlreichen Teilnehmer und Zuseher konnten sich über strahlenden...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
3

Sonnwendfeier in Leopoldsdorf

Am Samstag den 9.Juli 2011 fand die Sonnwendfeier statt (1 Termin war am 18.Juni. wegen Schlechtwetter verschoben.)Das hat sich als Glücksgriff erwiesen. Das Wetter war hervorragend. Es kamen mehr als 2000 Leute zur Sonnwendfeier. Bei toller Stimmung, Speis, Trank und Musik wurde dann auch das Sonnwendfeuer entfacht. Um 22 Uhr wurde das Feuerwerk gezündet, bei dieser MEGA Show ließ sich das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Nicht minder stimmunsvoll ging es bei der anschließenden...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
GGR Herbert Stuxer und Obmann-Stv.Bgm. Erich Klein (Himberg), Vicky, Ulrike (mit Jonathan), Christoph, Michael (mit David) Stempfel, Obmann Vzbgm. Gerhard Frauenberger und GF Jürgen Maschl (AWS) | Foto: AWS

AWS übergibt Flohmarktspende

Der Abfallverband Schwechat veranstaltet ein Mal im Jahr den AWS-Flohmarkt. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Speisen, Getränke und der Teilnehmerkarten für das Abfall-Quiz werden danach gespendet. Im Vorjahr erhielt der Verein SOPS in Schwechat die Spende. Heuer wurde von den Verantwortlichen eine Familie aus Himberg ausgewählt. Ulrike und Martin Stempfel haben 4 Kinder - Christoph, 11 Jahre, Victoria 8 Jahre und die 3-jährigen Zwillinge Jonathan und David. Man kann sich gut vorstellen, dass...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Foto: Privat
3

Kinderferienspiel in Leopoldsdorf

Das Kinderferienspiel der Gemeinde Leopoldsdorf wird auch heuer wieder von Jugendgemeinderat Christoph Bobrowsky organisiert. 16 verschiedene Veranstaltungen von engagierten Vereinen und Privatpersonen versprechen viel Spaß und Abwechslung für die Kinder im Sommer. In der ersten Woche standen die Kinder Soccer Olympiade, das Kinderfischen und das Kinderkochen „Ran an den Topf“ auf dem Programm. Kinder Soccer Olympiade Tomas Mehlmauer, Andreas Budin und sein Team haben für die motivierten...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Viele "Bunte" im Stand Up Club. | Foto: Schuh

Kultige Körperkunst

Am 9.Juli 2011 fand bereits zum 5.mal der mittlerweile legendäre Pekalfrühschoppen der Pekarei Fischamend im Stand Up Club statt. An die 80 bunten Menschen fanden sich ein, um sich ihre Pekaln professionell von Erwin Schuh ablichten zu lassen. Die Fotos gehen in den nächsten Tagen an diverse Tattoo Zeitschriften und jeder Teilnehmer erhält eine Foto CD. Wie immer gab es ein neues Pekalheftl, neues Merch in grün/gelb und Fassbier. A Mörderhetz war es allemal, zumal dieses mal das Wetter passte...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Kinder bringen das Geschenk der Pfarre herein: ein elektrisches Dreirad. | Foto: Andreas Leiter
2

Danke, Geli!

Mit Ende Juni ging die 30jährige Dienstzeit von Theresia „Geli“ Grabner als Pastoralassistentin in der Pfarre Schwechat zu Ende – mit einem großen Dankfest wurden Dank, Abschied, Pensionierung, sowie der 60. Geburtstag würdig gefeiert. it Ende Juni ging die 30jährige Dienstzeit von Theresia „Geli“ Grabner als Pastoralassistentin in der Pfarre Schwechat zu Ende – mit einem großen Dankfest wurden Dank, Abschied, Pensionierung, sowie der 60. Geburtstag würdig gefeiert. „Es war ein besonders...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
"nachgeschenkt" ist die Meinung des Redakteurs.

Gut gemischt

Der Sommer hatte das vergangene Wochenende fest im Griff. Mein Beileid all jenen, die arbeiten mussten oder denen, die vor Sonne und heißen Temperaturen aus anderen Gründen flüchten. Wer die Möglichkeit hatte sich nur irgendwie zu erfrischen, tat gut daran, das auch zu tun. Dass sich viele daran hielten, konnte man den unterschiedlichen Open Air Festen sehen, die überall im Bezirk veranstaltet wurden. Auch der Cocktailday in Gramatneusiedl reihte sich in den Reigen der hitzegerechteten...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Toni Knoll: "Ich würde es genauso wieder machen."

Von Rannersdorf nach Mailand

Toni Knoll verbrachte ein Jahr in Italien und möchte es nicht missen Der Architekturstudent lernte in Mailand sogar seine Freundin kennen und lieben. Er sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN über seine Erfahrungen als Erasmus-Student. BEZIRKSBLÄTTER: War es kompliziert sich für das Erasmus-Projekt anzumelden? TONI KNOLL: „Überhaupt nicht. Spanien und Paris sind besonders beliebt, da hat es keine freien Plätze mehr gegeben. Mailand war problemlos.“ BEZIRKSBLÄTTER: Wie hast Du das Leben als...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Sigi Maron brachte Lieder zum Schmunzeln und Nachdenken.
1 2

Sommerfest im Standup Club

Temperamentvoll wie in den besten Tagen war Sigi Maron im Standup Club zu hören. Auch wenn er laut eigenen Worten nicht Gitarre spielen kann merkt man davon nichts, wenn er seine bekannt sozialkritischen Texte zum Besten gibt. Mal spöttisch, mal zart, mal deftig - seine Texte gehen irgendwie immer ins Ohr und manchmal auch unter die Haut. Viele Sigi Maron Fans, ein lauer Sommerabend und ein Grillbuffet „all you can eat“ machten das Sommerfest zu einem gelungenen Mix für alle Gäste.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Kinder hatten viel Spaß mit den Wasserspielen der Feuerwehr.
1 2

Kinderspaß im kühlen Nass

EBERGASSING (mue) Die FF Ebergassing hat im Rahmen von KiDiDo zu einem Nachmittag mit Spiel und Spaß eingeladen. Es wurden die verschiedenen Fahrzeuge der FF vorgestellt und gezeigt was damit gemacht werden kann. Die ca. 15 Kids waren auch mit „Feuereifer“ und Interesse dabei, als Atemschutzgeräte ausprobiert werden konnten und die Schutzbekleidung des Feuerwehrmannes erklärt wurde. Das Wetter passte mit ca. 30 Grad zu den abschließenden „Wasserspielen“. Zuerst durfte jedes Kind mit dem...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Auch die Kiinder hatten Spaß am "sommerlichen Abhängen".
5

Cocktailday in Gramatneusiedl

GRAMATNEUSIEDL (mue) Karibisches Feeling pur bot der "2. Cocktailabend der Partnerschaft Gramatneusiedl". Bei strahlendem Sonnenschein stürmten zahlreiche Besucher den Hauptplatz, um sich mit den köstlichen Drinks bei 15 Cocktailständen zu erfrischen. Auch leckere karibische Häppchen gegen den Hunger wurden angeboten. Die Stimmung war sehr ausgelassen und fröhlich, zum Relaxen wurden die Hängematten genützt. Wie uns Günter Klapa, Obmann und Organisator erzählte, war das Fest mit ca. 500 Gästen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das Gastroteam lässt weder Hunger noch Durst aufkommen
7

Sommer, Sonne und Soziales...

VELM (mue) Bei hochsommerlichen ca. 30 Grad fand das beliebte Sommerfest der ÖVP zum 11. Mal statt. Ca. 400 Besucher strömten auf die Wiese, um sich am legendären Blunzengröstl, aber auch an Wildschweinbraten, Langos und Beerenbowle zu delektieren. Der Reingewinn wird für soziale Zwecke gespendet, erzählt Organisator und ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf. Im „Jahr der Freiwilligen“ bedankten sich Landtagsabg. Mag. Lukas Mandl und Landtagsabg. Dipl.Ing. Willibald Eigner im Namen der Bürger bei...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
33

Beachparty Fischamend

FISCHAMEND (chriss). Wie schon die letzten Jahre, feierten hunderte BesucherInnen, bei der Fischamender Beachparty, den Start in einen heißen Sommer. Veranstalter und STR Thomas Bäuml resümiert positiv: „Wir konnten trotz des nicht sommerlichen Wetters, an beiden Tagen sehr viele Gäste begrüßen. Mein großer Dank gilt der ganzen Crew, die es überhaupt ermöglicht, so eine Party durchzuführen.“ Wo: Airportgelände, Fischamend auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.