Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

Auf Kreuzfahrt mit Mike Supancic

Brechend voll war der Saal im Spillerner Eckstein, als Kabarettist Mike Supancic die Bühne betrat und seine gebannten ZuhörerInnen mit auf eine extravagante Kreuzfahrt nahm. Doch nicht nur das, auch aus der Gitarre wurde kurzer Hand ein Saxophon, das neben vielen witzigen Pointen die Illusion perfektionierte.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
105

Leobendorf weiß zu feiern

Der SV-Haas lies es im Grunerhof wieder richtig krachen. Tolle Masken, passende Live-Musik und die doch etwas ungewöhnliche Architektur des Festsaales sorgten für beste Stimmung und eine immer volle Tanzfläche. Vorbildlich auch die Nichtraucher- Raucherregelung. Die Raucher wurden nicht diskriminierend in´s „letzte Eck“ gedrängt, sondern hatten einen großen Raum zur Verfügung, ohne die Nichtraucher zu stören.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
116

Faschingsumzug in Langenzersdorf

Man hätte es mit dem Wetter nicht besser treffen können, als am Samstag Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein die bunt geschmückten Wägen und lustig verkleideten Faschingsnarren die Langenzersdorfer Hauptstraße unsicher machten. Ja es schien sogar, als sei die ganze Hanakgemeinde zum lustig, bunten Faschingsspektakel herbei geeilt. Und gelohnt hat sich das allemal, denn die Ideen waren ausgefallen und das Gebotene einfach phantastisch. Ein wirklich toller Faschingsausklang!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
92

Sportler-Gschnas: Katzeninvasion in Hausleiten

Das lokalpolitische Hauptthema des Vorjahres war auch beim Gschnas des Sportvereines vertreten: 12 Windräder wirbelten neben den 14 Katzen als zweitgrößte Gruppe durch das Gemeindezentrum Hausleiten.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
93

Sexi Mädels beim Stockerauer Sportlerball

Wer nicht schnell genug war, hatte das Nachsehen. Bereits ab dem 25. Jänner waren die Karten für das Ballereignis im Z2000 ausverkauft. Vier Stockerauer Sportvereine, nämlich die Sektionen Baseball, Fußball, Handball und Eishockey, organisierten den Event. Bei der Mitternachtseinlage wurde sicher so manchem Sportler ganz ohne körperliche Anstrengung ziemlich heiß: Eine ganze Schar bestens trainierter Sportlerinnen der Gitti City zauberten eine Burlesque-Tanzshow mit klassischem Strip auf die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: privat
10

„Die Große Chance“ oder wie´s bunt und lustig ist

LEOBENDORF Was der ORF kann, das können wir schon lange, dachte sich Musikschuldirektor Walter Reindl und rief das Faschingskonzert kurzer Hand zum „Casting-Wettbewerb“ aus. Unter dem Motto „Die Große Chance“ konnten Groß und Klein ihr musikalisches Talent beweisen. „Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer“ – alle konnten dabei sein, beim lustigen Singen, Tanzen und Musizieren. So wurde das Faschingskonzert der Musikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld zu einem ausgelassenen,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
88

Venedig in Stetteldorf

Michael Jackson hätte es nicht besser gekonnt: Die Tanzeinlage zur Mitternacht. Gleich drei verschiedene Tanzeinlagen gab es beim SVS-Gschnas zur mitternächtlichen Stunde. Jedes Set für sich einzigartig und unglaublich professionell dargeboten, haben aber die weiblichen Gruftis eindeutig den Vogel abgeschossen. Was die Leistung der schuhplattelnden Männerriege keinesfalls abwerten soll, aber was die Mädels in den zwei Tanzshows ablieferten war Fasching pur. Unter der künstlerischen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Unser Regionaut Mario Ecker zeigt uns welche Hilfsmittel das Schifahren auch ohne Schnee ermöglichen. | Foto: Mario Ecker
37

Schnappschüsse des Monats Jänner

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Seien es tolle Landschaftsaufnahmen, witzige Action-Fotos oder herzige Tierbilder - die Schnappschüsse der Regionauten auf meinbezirk.at wissen zu gefallen. Da die Schnappschüsse aber nur in den Bezirken verankert sind und deshalb von vielen Usern nicht gesehen werden, möchten wir mit dieser Bildergalerie einen Überblick über die tollsten Bilder unserer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
44

Sieben Jahre Veggie-Blues

Von wegen nichts los in Stockerau - Neben den zur Zeit in fast allen Lokalen stattfindenden verschiedenen Faschingsveranstaltungen trumpfte das Veggie wieder einmal mit einem musikalischen Highlight auf. Anlässlich des siebenjährigen Bestandes konnte Chefin Christa Böhm mit Hermann Posch, Sepp Grasl und Tom Hirschler eine der angesagtesten Bluesformationen Österreichs nach Stockerau locken. „Wozu in die Ferne schweifen, wo das Gute doch so nah“, kann man da nur feststellen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
86

Korneuburg in der SYNTEGRATION

Nach dem ersten Tag haben sich 12 Schwerpunkt-Themen herauskristallisiert, die nun verschiedenen Gruppen und Workshops bearbeitet werden. Die zentrale Frage, um die sich bei der Korneuburger Syntegration alles dreht, lautet: "Was müssen wir konkret tun, um das Budget bis zum Jahr 2015 strukturell und nachhaltig um 7 bis 10 Prozent zu entlasten und damit das Funktionieren der Stadt zu sichern und die Lebensqualität zu erhalten?" Vorab schon einmal einige erste Foto-Eindrücke, des Geschehens....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
66

Feuerwehrball Niederrußbach - Neun Männer in 18 Strumphosen

Sie können es eben doch nicht lassen, Feuerwehrkommandant Gerhard Kirchmayer und Georg Brater unterstützten nach einer kurzen schöpferischen Pause die Mitternachtstruppe wieder tatkräftig. Die dargebotene Tanzformation in schwarz- weis verlangte volle Konzentration, hatten die neun Blues Brothers doch insgesamt 36 Beine zu koordinieren. Durch die Versteigerung von Torten und anderen Schlankmachern führte wie immer „Auktionator“ Rudi Weiss mit mitreißendem Elan. Auch die Musiker und Sängerin der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
25

Seniorenball NÖ im VAZ St. Pölten

¶ST. PÖLTEN (wp). Wer glaubt, beim Seniorenball am letzten Mittwoch wäre es beschaulich zugegangen, der irrt gewaltig. 2.000 junggebliebene Pensionisten aus St. Pölten und dem Rest des Landes zeigten, welche Energie sie freisetzen können, wenn es um Tanz und vergnügliches Miteinander geht. Auf der Tanzfläche wurlte es nur so vor Tanzbegeisterten, die ihre Körper zu den Rhythmen der Kuschelrocker wiegten und drehten. Auch Austropop-Star Reinhold Bilgeri begeisterte in den Sälen des VAZ. Und erst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

Herzliche Weihnachtsgrüße

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Rutsch ins Jahr 2012. Herzliche Grüße aus Mollmannsdorf Sandra Altmann www.masa.at

  • Korneuburg
  • Sandra Altmann
41

Eislaufspaß in Korneuburg

Die Kinder der 4a der Volksschule II in Korneuburg haben den Eislaufplatz beim Rattenfängerstadion schon getestet. Mit vollem Elan und viel Freude drehten sie ihre Kreise auf der glatten Eisfläche.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
16

Feurige Show und Candlelightshopping

Nicht nur Fakeln und Feuerkörbe erhellten die Nacht beim Korneuburger Candlelight-Shopping. Auch Les Vario Mundi sorgte mit einer tollen Feuershow für Highlights in der dunklen Freitag Nacht. Ein toller Event.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
32

Die Narren sind los!

Pünktlich zum Faschingsbeginn eroberten die Narren das Korneuburger Rathaus. „Ratti Ratti“ tönte es vergangenen Freitag durch Korneuburg, denn der Faschingsverein samt kostümierter Narren zog quer über den Hauptplatz bis, pünktlich um 11:11 Uhr, die traditionelle Schlüsselübergabe vor dem Rathaus stattfand. Doch so einfach war das mit der Schlüsselübergabe heuer gar nicht, suchte man doch verzweifelt nach dem vergoldeten „Stadtschlüssel“. Vergebens – so musste eine kleinere Version aus Metall...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
27

Gib dem Model Zucker oder einfach was zu essen

¶KORNEUBURG Das Model nimmt man ihr hunderprozentig ab, ebenso wie die Frau, die doch einfach nur was zu Essen will, weil Mittag schon lange vorbei ist. Wie es so in der Model-Welt aussieht und mit welchen Tücken ein einfaches Tiroler Mädl zu kämpfen hat, das die Catwalks dieser Welt erobern will, das erzählte Kabarettistin Nina Hartmann vergangene Woche in Korneuburg. Gekonnt und mit viel Charme stellte sie treffend fest: „Warum heißt es Size Zero? Na, weil nix drin ist.“ Und außerdem, ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
18

Blacklight-Party mit vielen Highlights

Vergangenen Samstag bot die Werft in Korneuburg ein ganz besonderes Partyerlebnis. KORNEUBURG (na). Die gesamte Halle wurde mit Schwarzlicht ausgeleuchtet und somit erstrahlten alle Neon-Outfits in den grellsten Farben. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten somit nicht nur bei lauten Beats kräftig feiern, sondern wurden dabei auch noch so richtig zum Leuchten gebracht. Viele der jungen Leute erschienen mit Neon-Ketten um den Hals oder bemalten sich vor Ort noch kreativ selbst. Das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
20

Bisamberger Schlossparty

Wo die Nacht zum Tag wurde (na). Vergangenen Samstag fand die mittlerweile traditionelle Schlossparty in Bisamberg statt. Das Festl war wie immer bestens besucht und bei lauter Musik und bester Stimmung wurde getanzt, geflirtet und gefeiert. Die gut gelaunten jungen Leute ließen sich nicht einmal vom plötzlichen Herbsteinbruch abhalten und fanden sich oftmals in knappen Partyoutfits in der Bisamberger Veranstaltungshalle ein - und das bei mehr als erfrischendem Wetter. Drinnen ging es dann im...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Die Kinder der 1. Klasse der Volksschule ENZERSFELD mit Lehrerin Maria Schulz.
42

Taferlklassler 2011

Die Bezirksblätter Korneuburg wünschen allen Taferlklasslern 2011 einen guten Start in das Schuljahr!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.