Vöcklabruck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Langer-Weninger, Demel-Holl und Neßmann. | Foto: Familienbund

Neues Angebot für Jungfamilien

MONDSEE. Im Mondseeland gibt es einen großen Zuzug von Jungfamilien. Deshalb haben Hebamme Annemarie Neßmann und Pädagogin Heide Demel-Holl ein der Region angepasstes Konzept entwickelt. Im monatlichen Gruppenaustausch im Familienbundzentrum ermöglichen sie Familien Informations- und Wissenszuwachs, Kontakte, Erfahrungsaustausch, Spannungsabbau und vieles mehr. Termine sind am 1. April, 6. Mai, 10. Juni und 8. Juli jeweils von 9 bis 12 Uhr. Eltern zahlen nur 4 Euro pro Termin. Mehr Infos unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Abschnittskommandant Alois Doninger, Rudolf Waldhör, Johann Derflinger und Bürgermeister Johann Baumann. | Foto: FFF

Verdienstzeichen für Waldhör und Derflinger

FRANKENBURG. Im Mittelpunkt der 141. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg stand der Rückblick auf den Bezirks- und Landesfeuerwehrleistungsbewerb. Dieser bildete im Sommer den Höhepunkt des Feuerwehrjahres in Oberösterreich. Die Kameraden der Feuerwehr Frankenburg leisteten im abgelaufenen Jahr insgesamt 26.487 Stunden. Für ihre besonderen Verdienste wurden Rudolf Waldhör und Johann Derflinger mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes dritter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Lenzing: Nachbar rettete Mann aus brennender Wohnung

Kinder hatten Rauch im ersten Stock eines Mehrparteienhauses bemerkt und Alarm geschlagen. LENZING. Der Vorfall ereignete sich am Montag gegen 17:50 Uhr. Aufmerksame Kinder und Nachbarn hatten den starken Rauch bemerkt, der aus dem Fenster im ersten Stock quoll. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert. Weil er vermutete, dass sich in der Wohnung Personen befinden, trat ein 31-jähriger Nachbar die Tür ein. Und tatsächlich fand war er den 63-jährigen Bewohner auf einem Sessel sitzend im Wohnzimmer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Altbischof Ludwig Schwarz segnete den Kindergarten und überreichte Rosa Huber (Mitte) einen Fußball für die Kinder.
60

Pädagogik am neuesten Stand

Praxiskindergarten der Don Bosco Schulen nach Sanierung gesegnet VÖCKLABRUCK. Mit einer Tagung zum Thema "Mut in der Pädagogik" und einer anschließenden Segnungsfeier zelebrierten die Don Bosco Schulen Vöcklabruck die Sanierung des Kindergartens und das 40-jährige Bestehen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (vormals BAK/BAKIP). Bei der Tagung präsentierte Kindergartenleiterin Rosa Huber anhand von drei Gastvorträgen die Philosophie des Praxiskindergartens. Dabei sind die 49 Kinder nur...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Neukirchen/Vöckla: Wohnen im Zentrum, Baubeginn erfolgt! Geförderte Eigentumswohnungen und Anlagewohnungen zum Vermieten, 51-107 m² Wfl., großzügige Gärten, XXXL Loggien & Terrassen, TG, Fernblick, provisionsfrei, Info & Anmeldung: 0664/4361886, immobilien@pimmingstorfer.com, www.ipb.at | Foto: IPB
37

Immobilien in Vöcklabruck - Wohnträume im Bezirk

Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum! Hier finden Sie Immobilien zum Kaufen & Mieten im Bezirk Vöcklabruck. 16 Miet-Wohnungen in Schwanenstadt: Haus A 16 Miet-Wohnungen, Haus B 20 Miet-Wohnungen, mit nachträglicher Kaufoption, Tiefgarage, Niedrigstenergie, Ziegel-Massivbau, HWB 24fGEE 0,64; Kontakt: vertrieb@gsg-wohnen.at, Tel. 07672/310 82-200 Vöcklabruck/Buchleiten nur mehr wenige Bauparzellen ab 600 m² frei: Bebauung sofort möglich, ab nur € 140,-/m², Traunsteinblick, Fernblick, Besichtigung:...

  • Vöcklabruck
  • Sonderthemen Vöcklabruck
Die Verkehrssicherheit soll mit den Suchtmittel-Testgeräten erhöht werden. | Foto: Cozyta/panthermedia

Polizei erhält neues Drogenvortestgerät

Oberösterreich Überwachung des Straßenverkehrs wird noch effizienter. OÖ (red). „Wir begrüßen die Ausrüstung der Landespolizei mit einem Drogenvortestgerät. Damit gestaltet sich die Überwachung des Straßenverkehrs noch effektiver", befürwortet Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner die Aktion des Bundes. Sechs chemische Drogenhautpgruppen im Schnelltest Jedes Bundesland ist seit Donnerstag mit einem neuen neuen, hochfunktionalen Drogenvortestgerät ausgestattet. Dabei kann auf sechs...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Vöcklabruck
3

Beim Einbiegen von Lkw gerammt

Lenkerin musste mit der Bergeschere aus dem Auto befreit werden. VÖCKLABRUCK. Unbestimmten Grades verletzt wurde eine 68-jährige Autolenkerin Freitagmittag bei einem Unfall auf der B145. Die Pensionistin war mit ihrem Pkw von der Peter-Anich-Straße kommend in die B145 eingebogen. Dabei dürfte sie laut Polizei die Geschwindigkeit eines herannahenden Lastwagens unterschätzt haben. Dessen Lenker versuchte noch zu bremsen und nach links auszuweichen, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht mehr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Überwachungskamera/Polizei
9

UPDATE zum Trafik-Überfall: Polizei sucht Mann mit auffälligem "Entengang"

Nach dem Raubüberfall auf eine Schwanenstädter Trafik am 9. März gab die Polizei jetzt weitere Fotos aus der Überwachungskamera frei und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWANENSTADT. Von jenem maskierten Täter, der am 9. März einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Trafik in Schwanenstadt verübt hat, fehlt noch immer jede Spur. Bei der Fahndung hoffen die Ermittler auf Hilfe aus der Bevölkerung und gaben jetzt weitere Fotos aus der Überwachungskamera zur Veröffentlichung frei....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Gratis Jungflanze, Vorträge rund ums Garteln, Aussteller, Praxis-Vorführungen und Rahmenprogramm | Foto: Mein Bezirk
7

Frühlingserwachen am Ritzlhof

Am Samstag, dem 25. März ist es so weit: Die Gartenaustellung am Ritzlhof zum Thema Frühlingserwachen öffnet ihre Tore. Das KnowHow zu trendigen Themen wie: "Gemüsevielfalt übers Jahr", "Mein Heim-mein Garten", "Effektive Mikroorganismen", "Kräuter", "Alles fit für den Schnitt", "Pflanz mich" oder "Unten ohne" wird präsentiert. Neben zahlreichen Ausstellern bieten wir eine interessante Bühnenshow mit den Spezialisten aus der Gartenbranche in Kooperation mit unseren Schülerinnen und Schülern....

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
Thomas Pachinger übernahm den Taktstock. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung und Taktstockübergabe

AMPFLWANG. Bilanz über ein sehr erfolgreiches Jahr 2016 zog die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang kürzlich bei ihrer Jahreshauptversammlung. Zu den Höhepunkten zählten das erstmals durchgeführte Sommernachtskonzert, die Marschwertung, bei der ein ausge­zeichneter Erfolg erreicht werden konnte, sowie mehrere Frühschoppen. Darüber hinaus konnten zahlreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen ausge­zeichnet werden, ebenso wurden Mitglieder für ihre Verdienste um...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gerhard Dämon und seine Frau Christine nahmen den zweiten Spendenscheck von Alfred Jungwirth entgegen. | Foto: Klein

Ein Dankeschön allen Spendern

Vöcklabrucker BezirksRundschau-Christkind sammelte heuer insgesamt 37.139 Euro NEUKIRCHEN. Überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft sind Gerhard Dämon und seine Familie aus Neukirchen an der Vöckla. Vor mittlerweile bald 17 Jahren hatte Dämon die niederschmetternde Diagnose Multiple Sklerose erhalten. Einer seiner größten Wünsche ist ein behindertengerechtes Auto, um möglichst mobil zu bleiben. Dieser Wunsch kann ihm Dank der vielen Spenden schon bald erfüllt werden. Redaktionsleiter Alfred...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ort der Ermutigung: Sr. Christiane, Christine Schön, Elke Groß-Miko, Gertraud Gasselseder und Bert Hurch-Idl (v.l.). | Foto: ANW/Hindinger

Mut machen bei Lernen & Lesen

Armutsnetzwerk: Lesespaß und Lerncafé sind "Orte der Ermutigung" VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Es ist genug für alle da!" geht das Armutsnetzwerk Vöcklabruck, eine Plattform von sozialen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Einrichtungen, an sogenannte Orte der Ermutigung. Initiativen und Projekte werden ins Licht der Öffentlichkeit gestellt, um damit zur Menschlichkeit anzustiften. Mut im Bildungsbereich „Nach der Vorstellung der ,Herberge für Bettler’ in Puchheim im Dezember 2016 stellen wir...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Derzeit läuft eine eine Alarmfahndung nach dem Täter. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Banküberfall in Offenhausen

OFFENHAUSEN. Am 9. März gegen 10.44 Uhr wurde eine Bankfiliale in Offenhausen überfallen. Nachdem der maskierte Täter die Bank betrat, forderte er mit ausländischem Akzent Bargeld. Er tat dies mit einem aufgespannten Regenschirm in der Hand. Die Polizei vermutet, dass er damit beabsichtigte nicht von den Überwachungskameras erfasst zu werden. Anschließend flüchtete er samt Beute mit einem Auto in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen dunkelgrauen VW Golf. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Alfred Jungwirth

"Ich fühle mich am Attersee zu Hause"

Botschafter Rudolf Lennkh über sein Leben in Straßburg und was er aus Österreich vermisst. WEYREGG, STRASSBURG (csw). "Wird man gefragt, wie lange jemand bereits im Elsass ist, so kriegt man hin und wieder ein wenig verschmitzt zu hören, nicht so und so viele Jahre, sondern so und so viele Kilos", sagt Rudolf Lennkh. "Das Elsass ist nicht zu Unrecht für sein gutes Essen und seine ausgezeichneten Weine bekannt." Lennkh lebt seit August 2013 in Straßburg, wo er als ständiger Vertreter Österreichs...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
2

„Ich mag das Kind in mir“

Harald Zoister wurde für den Florian nominiert. Er ist seit 22 Jahren bei den Kinderfreunden aktiv. SEEWALCHEN (csw). „Man muss selber Kind sein, wenn man mit Kindern zusammen ist“, sagt der „Lenzinger mit Wohnsitz in Seewalchen“, wie Harald Zoister sich selber beschreibt. Denn in Lenzing war und ist der 44-jährige Wirtschaftsinformatiker, der als Leiter der Transportlogistik bei einer Tochterfirma der Voest für 470 Mitarbeiter verantwortlich ist, ehrenamtlich höchst engagiert. Früher beim ATSV...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
6

Glänzende Aussichten

Metall mischt bei Sonnenbrillen 2017 kräftig mit. Egal ob alleine oder gemixt mit Kunststoff. VÖCKLABRUCK (csw). "Nachdem in den letzten Jahren Kunststoff das prägende Material war, sind heuer wieder Metallbrillen besonders in", erklärt Markus Teufelberger von Optik Teufelberger & Friedl in Vöcklabruck. Fassungen aus Metall verleihen den gewissen It-Faktor, klassisch elegantes Design macht die Brillen zum perfekten Business-Partner. Es wird gemixt Auch Stirnbügel liegen dieses Jahr wieder im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Vom Rückruf betroffene "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g" können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. | Foto: Lidl
1

Produktrückruf: Nicht deklarierter Senf in Shrimps von Lidl

Lidl ruft das Produkt "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g" wegen eines Fehlers bei der Etikettierung zurück: Der enthaltene Senf ist nicht deklariert. ÖSTERREICH. Am 8. März 2017 informierte der Hersteller "Heiploeg International B.V." über einen Warenrückruf des Produktes "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g". In Österreich waren die betroffenen Shrimps bei Lidl erhätlich. Rückruf nur für Sorte Aioli Der Fehler in der Etikettierung betrifft "Fischerstolz White...

  • Hermine Kramer
Clown-Fotografie als Kunstprojekt in der Schule. | Foto: NMS Frankenburg

Auf den Spuren von Cindy Sherman

FRANKENBURG. Die amerikanische Fotografin Cindy Sherman setzt sich mit Identität auseinander. Eine Serie zeigt die 63-Jährige mit Clownsmasken. Diese Idee griff die 4b-Klasse der Neuen Mittelschule Frankenburg auf. Die Schüler kreierten Hintergründe, schminkten und fotografierten sich. Die Fotos dienten als Vorlage für Gipsmasken.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das beliebte Reiterdorf Ampflwang würde in einem Tourismusverband Hausruck die meisten Nächtigungen "beisteuern".
3

Tourismus in den Regionen bündeln

Mit dem neuen oö. Tourismusgesetz soll eine Zusammenlegung kleiner Verbände einhergehen. BEZIRK (ju). Die "Modernisierung der Organstruktur der Tourismusverbände" ist einer der Schwerpunkte, der mit dem neuen Tourismusgesetz umgesetzt werden soll. Das heißt, die Gebiete sollen so zusammengelegt werden, dass in jedem Tourismusverband ein Aufkommen von Beiträgen und Abgaben in Höhe von 600.000 Euro sowie 200.000 Nächtigungen erreicht werden. Eigener Hausruck-Verband Kein Problem für die bereits...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Andreas Pillichshammer (l.) sammelt für sein Projekt "Ein Hoch auf die Alm" Bilder und Geschichten von der Hochalm. | Foto: privat
4

Geschichten von der aufgelassenen Alm

Zeitzeugen erzählten im Schloss Mondsee von ihren Erinnerungen an die Hochalm in Oberwang. OBERWANG, MONDSEE. Karola Birgel-Kaltenbrunner und Andreas Pillichshammer luden zu einem Nachmittag für Zeitzeugen ein, die sich an die ehemalige „fürstlich wredische Hofalpe“ erinnern können. Sie liegt in Oberwang und war als „Mondseer Hochalm“ bekannt. Nun soll die rund zweihundert Jahre lange Geschichte der Alm zu einem Buch zusammengefasst werden. Hinweis auf älteres Gebäude Beim Erzählnachmittag...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stefan Wienerroither (l.) übergab sein Amt als Obmann der Musikkapelle St. Georgen im Attergau an Peter Neubacher. | Foto: MK ST. Georgen

Neuer Obmann für Musikkapelle

Peter Neubacher übernahm das Amt von Stefan Wienerroither ST. GEORGEN. Stefan Wienerroither trat bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle St. Georgen nach sechs Jahren als Obmann zurück. In dieser Zeit übersiedelte die Musikkapelle unter anderem in das neugebaute Probenheim und erneuerte die Trachten-sakkos. Wienerrotiher bleibt der Kapelle als aktiver Musikant und als Obmann-Stellvertreter weiterhin erhalten. Zu seinem Nachfolger als Obmann wurde einstimmig Peter Neubacher gewählt. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vor dem Start in die neue Saison sollen Moped, Roller und Fahrräder einer genauen Prüfung unterzogen werden. | Foto: Artburger/Fotolia

Keine Tricks am Moped

Polizei warnt vor technischen Veränderungen an Mopeds. Und: Zustand des Fahrrads überprüfen. BEZIRK. Wer im Frühjahr Moped oder Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holt, sollte sich unbedingt vergewissern, dass der technische Zustand den gesetzlichen Vorschriften entspricht. "Bei Polizeikontrollen, aber auch bei einem Unfall, kann es zu unliebsamen Überraschungen kommen, wenn Moped oder Fahrrad nicht den Vorschriften entsprechen", gibt Hermann Krenn vom Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Spendenscheckübergabe in Schwanenstadt: Josef Stelzhammer, Herbert Starlinger, Heinz Schachreiter, Margit Schmidinger, Siegfried Neumüller, Hubert Parzmair (v.l.). | Foto: privat

Hausruckchor: 3.000 Euro für guten Zweck ersungen

SCHWANENSTADT. Wie in den Vorjahren hat der Hausruckchor Ottnang-Manning den Reinerlös der Adventsingen in Ottnang und Schwanenstadt wieder für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt. Die Spenden kommen Fördervereinen zugute, die auch bei der Abwicklung, Bewerbung und beim Kartenverkauf tatkräftig mitgeholfen haben. 1.800 Euro für den Sozialkreis In Schwanenstadt überreichten Obmann Heinz Schachreiter und Chorleiter Herbert Starlinger 1.800 Euro an den „Sozialkreis der Pfarre Schwanenstadt“. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.