Kärnten - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 28, 12. 7. 2017 „Soko Kitzbühel“ ** Staffel 17 (DVD-Zählung!), Episoden 165 - 177 – die letzten Folgen mit Kristina Sprenger (2014/2015). Mit unaufgeregter Krimi-Unterhaltung nach wie vor im Quoten-Hoch … (3 DVDs; Schröder) Kurt Palm ***** „Strandbadrevolution“: Sommer 1972 – mit 17 hat man noch Träume … Mit feinsinnigem Humor gewürzter Roman über Ideale, ersten Sex, Musik, Familie und das Erwachsenwerden. Großartig erzählt! (Deuticke) Andrea Camilleri **** „Die Spur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
4 6

Wir leben im Paradies

Einfach zauberhaft was es bei uns alles zu sehen und zu genießen gibt Wo: Waidegg, Waidegg 2, 9631 Waidegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Gipfelkreuz Schareck
14 24 24

Rundweg Schareck ---Hochtor

11.7.2017 --- Herrliche Wanderung vom Schareck ( 2600m) zum Hochtor--Walackhaus wieder aufs Schareck mit tollen Aussichten. Dauer ca 2,5 Stunden..wer mit der Glocknerbahn dann wieder hoch zum Schareck fährt.....ansonsten zu Fuß noch zusätzlich eine weiter Stunde Marsch wieder rauf auf 2600m.Wer die Kärnten Card hat fährt natürlich gratis. Beschrebung findet ihr unter den Bildern. Wo: Schareck/ Hochtor, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Rosennock
10 14 17

Rosennock

Eine frisch gerichtete Mautstraße führt mich zur Erlacher Hütte. Ein herrlich zu bewanderndes Tal das Langalmtal wo auch der Mühlenwanderweg ist. Da will ich nochmals hin weil ich auch noch die anderen Nocken in dieser Umgebung bewandern möchte. Diesmal stand der Höchste der Nocken (2440 m) auf meinem Plan. Mit rund 800 Höhenmetern wieder ein Wadl bzw Kniebeisser. Ich staunte nicht schlecht als ausgesprochen viele Wanderer das gleiche Ziel hatten und schon so früh am Weg waren. Rucksack...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Harald König teilt seine Erfahrungen beim Vortrag (Sujetfoto)

Eine Reise vom Leben in den Tod und zurück

Am Donnerstag, dem 13. Juli, erzählt Harald König ab 19 Uhr von seiner Reise "Jakobsweg – Auf dem Weg, den das Leben schreibt" im Rathaussaal St. Paul. Der Vortrag zeigt Bilder, Videos und Impressionen aus über 200 Tagebuchseiten über den Fußweg durch sechs Länder über 3.500 Kilometer und 137 Tage. Wann: 13.07.2017 19:00:00 Wo: Rathaus St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
5 17 6

Gerandete Jagdspinne

Die Gerandete Jagdspinne kann, die Oberflächenspannung ausnutzend, über Wasser gehen. Aber auch Schwimmen und Tauchen werden bei der Flucht und beim Beutefang genutzt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Jubiläumsfeier bei der Klosterruine | Foto: Zirknitzer

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Ruinenrevitalisierung

ARNOLDSTEIN. Am Sonntag, den 23. Juli wird beim "Kultursommer Impetus" zur großen Jubiläumsfeier geladen. Gefeiert werden: "25 Jahre Verein zur Revitalisierung der Klosterruine Arnoldstein." Um 9.45 Uhr beginnt es mit der Festmesse in der Klosterkirche. Um 10.30 geht es beim großen Festakt mit den Ansprachen weiter und anschließend erwartet die Besucher der Frühschoppen mit Kulinarik und Unterhaltung. Eintritt frei. Mehr Informationen unter: www.burgruine.at Wann: 23.07.2017 09:45:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elisa Findenig
Pferdefans kommen hier ganz auf ihre Kosten (Foto: KK)

Bunte Ponywelt öffnet ihre Tore

Die Stalltüren am Biohof Hainzl und in Brixis Bunte Ponywelt öffnen am Sonntag, dem 16. Juli, beim "Tag der offenen Tür" ihre Tore. Beginn ist ab 9 Uhr. Die Besucher erwartet ein Motorsägen-Schauschnitzen mit Motorsägenkünstler Josef Hainzl, Ponyreiten, Kinderschminken, Vorführungen und Legasthenietraining. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 16.07.2017 09:00:00 Wo: Brixis Bunte Ponywelt, Auen, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Kärntner Stimmen singen im Kulturhaus auf | Foto: frauenchor.at

Singen mit Freu(n)den

Ihre Ohren werden Augen machen! ARNOLDSTEIN. Am Freitag, den 21. Juli um 20 Uhr wird im Kulturhaus Arnoldstein aufgesungen. An diesem Abend geben der Frauenchor Vorderberg, der Singkreis Porcia und die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer ihr Bestes. Im Rahmen des "Impetus Kultursommer" präsentieren sich Kärntner Stimmen mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Die klangliche Vielfalt reicht von "manderisch, gmischt oder zarte Weibalanstimmen"- an diesem Abend kommt jeder auf seine Kosten....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elisa Findenig
1

Das ist Urlaubsfeeling

Wo: Reifnitz, Wörthersee Südufer Straße, 9081 Maria Wörth auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine-Maria O.
Obertonmusiker Wolfgang Ahrens begeistert mit auch mit Gitarre, Tambura und Shrutibox | Foto: Wolfgang Ahrens

"Himmlische Harmonien"

Die Faszination der Obertöne DELLACH. Der "Meister der Obertöne" kommt in die Kirche St. Helena am Wieserberg. Am Sonntag, den 23. Juli um 17 Uhr zeigt Wolfgang Ahrens seine Gesangskunst. Kaum jemand beherrscht den Obertongesang so perfekt wie er. Obertöne nennen sich die in jedem Ton mitschwingenden Teiltöne, die die Klangfarbe bestimmen. Mithilfe verschiedener Vokaltechniken kreiert Ahrens einen Klang, der zwischen Piccoloflöte und Cello liegt. Seine Stimme versetzt Körper und Seele in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Elisa Findenig
Burg Sommeregg
3

21. Ritterspiele mit Mittelaltermarkt auf Burg Sommeregg

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter 21. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt Eine Reise ins Mittelalter! - Die Burg Sommeregg wird wieder zur Zeitmaschine für kleine und große Erlebnishungrige. Die Ritterspiele 2017 finden in der heurigen Saison von 1. bis 20. August statt. Die besten Stuntreiter Europas, ein bezauberndes Gauklerprogramm und ein bunter Mittelaltermarkt mit freiem Eintritt erwartet die Besucher. Ritterturnier in der Mittelalterarena Der Kampf um das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Eine einfache und automatisierte Gefäßanalyse zur Früherkennung von arteriosklerotischen, krankhaften Veränderungen des Gefäßsystem (Foto: KK)

Vorsorgen ist besser als heilen

Am Donnerstag, dem 13. Juli, findet von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtwerkstatt eine Gesundheitsprävention mittels Stoffwechselanalysen und Gefäßmessungen statt. Eine automatisierte Gefäßanalyse zur Früherkennung von arteriosklerotischen, krankhaften Veränderungen des Gefäßsystems. Anmeldung unter 0664/91 44 760. Wann: 13.07.2017 14:30:00 Wo: Stadtwerkstatt Wolfsberg, Johann-Offner-Straße 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
So is es - Monika Grill und Thomas Goschat
2

SO IS ES

Ende Juli, wenn der Sommer seinem Höhepunkt zustrebt, tut sich wieder was Besonderes in Himmelberg:In der KUNSTMÜHLE HIMMELBERG erfahren Sie unter dem Titel „SO IS ES“ Hörenswertes zum Thema „die Liebe und das Leben“. Die Schriftstellerin Monika Grill und der Liedermacher Thomas Goschat bringen die romantischen, aber auch die skurrilen und tiefgründigen Seiten dieses ewig aktuellen Themas für Sie auf die Bühne. In der Pause verwöhnt Sie die kunstaffine Gastgeberin Evelin Koren mit Gschmackigem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Monika Havekost

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.