Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vom 20. bis 22. Juni 2023 schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding ein letztes Mal ihre Zelte am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck auf. | Foto: © Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
5

Beweg Dich Tirol Tour
10.000 Kinder und Jugendliche für Sport begeistert

Die "Beweg Dich Tirol Tour" hatte auch diese Jahr das Ziel, so viele Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Der finale Stopp fand kürzlich am Landestheater-Vorplatz statt. Die Gesamtbilanz der Tour: rund 10.000 TeilnehmerInnen! TIROL. Der Landestheater-Vorplatz war die letzte Station nach einem Schuljahr voller Bewegung. In Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol sowie den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24. Juni fand der erste Tourstopp des Boulder-Cups in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: arl.park
14

Kletterteam arl.park
Boulder Cup startete in St. Anton am Arlberg

Im Rahmen des Bergsportfestivals fand in St Anton am Arlberg der erste Tourstopp des Boulder-Cups statt. Veranstaltet wurde der Bewerb vom Alpenverein Sektion Landeck mit dem Kletterteam arl.park. Insgesamt 53 TeilnehmerInnen in fünf Klassen waren am Start. ST. ANTON AM ARLBERG. Der Alpenverein Sektion Landeck veranstalte mit dem Kletterteam arl.park am 24. Juni den ersten Tourstopp des Boulder-Cups beim Bergsportfestival in St. Anton am Arlberg. Der Boulder Cup ist eine neue Eventserie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH geht in die nächste Etappe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck GmbH-Konkurs
Masseverwalter fordert von Wacker 5. Mio. Euro

Die nachträgliche Prüfungstagsatzung im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH bringt für den Verein eine unliebsame Überraschung. Der Masseverwalter fordert vom Verein 5 Millionen Euro. Die Vereinsverantwortlichen werden das Gespräch mit dem Masseverwalter suchen. INNSBRUCK. Unter dem Aktenzeichen 7 S 30/22d läuft seit 3.6.2022 das Insolvenzverfahren gegen den FC Wacker Innsbruck GmbH am Landesgericht Innsbruck. Am 8. Juni 2022 wurde die  Schließung des Unternehmens gemäß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das 30-Jahr-Jubiläum des Dreiländergiro bildete den Höhepunkt einer intensiven Radsportwoche in Nauders am Reschenpass. | Foto: Stefan Ringler
Video 10

Girodays 2023 in Nauders
Traxl-Pintarelli und Koller siegten souverän beim 30. Dreiländergiro

Mit dem 30-Jahr-Jubiläum des Dreiländergiro ging das Highlight einer intensiven Radsportwoche am Dreiländereck Österreich, Italien und der Schweiz über die Bühne. Vom 19. bis 25. Juni 2023 reihten sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event „Race Across The Alps“ über das „Nightrace Nauders“ bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam fanden die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays statt. Die Österreicherin Daniela Traxl-Pintarelli und Lukas Koller aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 800 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich am 24. Juni 2023 dem beliebten Berglauf-Klassiker im Europaschutzgebiet Verwall | Foto: Montafon Tourismus, Christian Hirschmann
27

800 begeisterte LäuferInnen
Bruno Schumi siegte beim Montafon Arlberg Marathon 2023

Die Traumkulisse und Kaiserwetter bildeten den idealen Rahmen für die 20-jährige Jubiläumsauflage des Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon. Rund 800 Teilnehmenden aus 34 Nationen stellten sich am 24. Juni einer ganz besonderen Herausforderung: dem beliebten Berglauf-Klassiker von St. Anton am Arlberg über das Europaschutzgebiet Verwall in die Montafoner Gemeinde Silbertal. Zum Sieger bei den Herren kürte sich Bruno Schumi aus Österreich, bei den Damen triumphierte Hannah Marquard aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Ein Bild vom Vorjahr: Mario Seeberger (Strengen), Gabriel Schlatter (Pians) sowie die Obmänner der SPG Arlberg-Stanzertal Max Funke und Rudi Matt, v.l. | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Eine der größten Spielgemeinschaften im Oberland
Offizieller Zusammenschluss der Spielgemeinschaft im Stanzertal

Ein neues Logo, ein einheitlicher und neuer Name und eine neu bzw. wieder angemeldete Kampfmannschaft. Die SPG Arlberg-Stanzertal, wie diese neuerdings offiziell heißt, hat ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben und startet nun mit neuem Namen, Zielen und Ideen wieder durch. STANZERTAL. (lisi). Seit Kurzem steht es fest: Die Spielgemeinschaft im Stanzertal tritt nun unter dem Namen „SPG Arlberg-Stanzertal“ auf: „Es war nicht einfach, eine zufriedenstellende Lösung für alle zu finden, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Dafür oder Dagegen: die Vereinsvertreter werden entscheiden. | Foto: Kristen Images
14

TFV Hauptversammlung (Fotogalerie)
Sepp Geisler als TFV-Präsident bestätigt

In Wattens sind die Vereine des Tiroler Fußballverbandes (TFV) zur ordentlichen Hauptversammlung geladen. Im Mittelpunkt der 12 Punkte umfassenden Tagesordnung der Punkt 8. Die Vereine treffen die Wahl über den Präsidenten des TFV zwischen Sepp Geisler und Wolfgang Suitner. Die BezirksBlätter Tirol berichten direkt aus Wattens. INNSBRUCK. Am grünen Rasen fehlen für diese Saison noch die Rückspiele in den Religationen und die Finalspiele in den Nachwuchsbewerben. Am "grünen Tisch" wird ab 19 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
er Wettbewerb weckte nicht nur die Begeisterung von Profis. Zahlreiche Teilnehmer, die von ihren BetreuerInnen motiviert und begleitet werden, trainieren lange auf diese Veranstaltung hin um die herausfordernde Strecke zu bezwingen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Handbike Battle 2023 im Kaunertal

Bereits zum neunten Mal startete am 22. Juni das Handbike Battle im Kaunertal. Über 100 Teilnehmer gingen beim spektakulären Wettkampf an den Start. Ein international besetztes Teilnehmerfeld stellte sich der körperlichen Herausforderung. KAUNERTAL. Das Handbike Battle im Kaunertal fand heuer bei perfekten Wetterverhältnissen statt. Der Wettbewerb weckte nicht nur die Begeisterung von Profis. Zahlreiche Teilnehmer, die von ihren BetreuerInnen motiviert und begleitet werden, trainieren lange auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Rund 20 Jugendliche (Girls und Boys) waren der Einladung gefolgt, gemeinsam mit den Trainern des Radteams, die unterschiedlichen Trails zu erkunden. | Foto: Radteam Tirol West
5

Radteams Tirol West
Erster Shred Day war ein voller Erfolg im Bikepark

Am Samstag, dem 17. Juni 2023 fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der erste Shred Day des Radteams Tirol West gemeinsam mit der Volksbank Tirol im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis statt. SERFAUS/FISS/LADIS. Rund 20 Jugendliche (Girls und Boys) waren der Einladung gefolgt, gemeinsam mit den Trainern des Radteams, die unterschiedlichen Trails zu erkunden. Wo notwendig, stellte der Bikepark SFL sämtliches Equipment zur Verfügung. Noch bevor auf die Strecken gegangen werden konnte, wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Vom 26. bis zum 30. Juni können sich Kinder und Jugendliche in Galtür am Bouldern versuchen. | Foto: Bouldern Galtür / Bernd Zangerl
4

Silvapark - Galtür
„Raiffeisen Boulder Experience“ - 26-30. Juni 2023

Die "Raiffeisen Boulder Experience" starten bald wieder im Silvapark Galtür. Vier Tage lang können sich Kinder und Jugendliche an der Sportart versuchen. GALTÜR. Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Neben dem offensichtlichen Spaß und der Aufregung bietet dieser Sport eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Aspekten. Zunächst einmal fördert das Bouldern die körperliche Fitness...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am 18. Juni 2023 veranstaltete der Verein arl.x ein Qualifier zur Freestyle Trampolin Weltmeisterschaft 2023. | Foto: FTA / arl.park
12

FTA World Champs Qualifier
Vier Sportler des Vereins arl.x fahren zur WM nach London

Am Sonntag, dem 18. Juni, war der arl.park in St. Anton am Arlberg Schauplatz des World Champs Qualifier, bei welchem sich die besten Trampolinspringer messen konnten. Der Sieg ging ebenso wie Platz zwei an einen Österreicher - ein Slowene wurde Dritter. Mit den beiden Vorqualifizierten dürfen nun vier Mitglieder des St. Antoner Vereins arl.x zur WM nach London reisen. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Tricks bei den ganz Großen konnten sich vergangenen Samstag schon die Kleinsten, sozusagen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 30. Dreiländergiro geht am 25. Juni in Nauders am Reschenpass über die Bühne. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders
3

Girodays 2023
Dreiländergiro in Nauders feiert 30-Jahr-Jubiläum

Vom 19. bis 25. Juni 2023 erreicht das Veranstaltungsjahr für HobbyradsportlerInnen und Profis einen besonderen Höhepunkt, denn der Dreiländergiro feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Innerhalb einer Woche reihen sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event Race Across The Alps über das Nightrace bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam treten die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays auf. NAUDERS. Seit Jahren gelten die renommierten Veranstaltungen Race...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1:48

IFSC Climbing World Cup
Schubert und Pilz holen Bronze in Innsbruck

Am vergangenen Sonntag ging die Woche des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck zu Ende. Das Lead-Finale der Frauen und Männer markierte für viele wohl den Höhepunkt der Woche, waren die Tickets für den Platz vor dem Kletterzentrum Innsbruck restlos ausverkauft. Am Ende konnte man dem Lokalmatador auf einem Stockerlplatz zujubeln. INNSBRUCK. Laut den Veranstaltern kamen 15.000 Fans zum Lead-Finale der Frauen und Männer. Viele kamen selbstverständlich in die Freiluftarena, um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
5

TFV Hauptversammlung
Sepp Geisler und Wolfgang Suitner im Interview

Am 23.6. findet in Wattens die ordentliche Hauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes (TFV) statt. TFV-Präsident Sepp Geisler (nominiert vom TFV) stellt sich zur Wiederwahl, Wolfgang Suitner (nominiert von der WSG Tirol) ist sein Herausforderer. Im BezirksBlätter-Interview nehmen Sepp Geisler (seit 2008 Präsident des TFV) und Wolfgang Suitner zu aktuellen Fragen rund um den Tiroler Fußball Stellung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie beschreiben Sie den Tiroler Fußballverband im Jahr 2023? SEPP GEISLER:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vali Höll ist eine jener Top-Stars, die Crankworx Innsbruck mit Freude entgegenblicken. | Foto: Crankworx
14

Eine Woche Action
Crankworx Innsbruck ist in den Startlöchern

Die Tiroler Landeshauptstadt befindet sich im Eventmarathon und ist bereit für den Endspurt zum krönenden Abschluss. INNSBRUCK/MUTTERS. „Innsbruck Alpine Trailrun Festival, World Mountain and Trail Running Championships, Golden Roof Challenge, Kletterweltcup und in Kürze auch noch Crankworx als krönender Abschluss – der Juni in Innsbruck ist wirklich vollgepackt mit großartigen Sportereignissen, was uns als Tourismusorganisation natürlich viel Freude bereitet.“ unterstreicht Peter Paul Mölk,...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
Das Spiel zwischen dem SK St. Johann und dem FC Wacker Innsbruck findet aufgrund der Abschiebung von Silas Obulor unter Protest statt. | Foto: BezirksBlätter
2

Abschiebung Silas Obulor
Die "zackigen" Behörden, viele Fragen, wenig Antworten

Die Abschiebung von Silas Obulor sorgt weiterhin für viele Emotionen. Silas war in St. Johann, Fußballspieler, Jugendtrainer und hatte eine Jobzusage. Sein im Februar 2023 eingebrachter Asylantrag wurde innerhalb von rund 4 Wochen durch das BFA entschieden. Die Rekordzeit zur Abschiebung von nicht einmal drei Monaten wirft viele Fragen auf. Der SK St. Johann bestreitet das Spiel gegen den FC Wacker unter Protest. INNSBRUCK. Asylverfahren dauern im Durchschnitt 258 Tage. Nur 30 Prozent der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Fußballfamilie des SK St. Johann kämpft um den Verbleibt von Silas Obulor. | Foto: SK St. Johann
1 2

SK St. Johann vs. FC Wacker Innsbruck
Megaschock statt Finalvorfreude

Die Fußballfamilie des SK St. Johann steht unter der Dauerstress. Dabei geht es nicht um die Vorbereitungen um das Schlagerspiel gegen den FC Wacker Innsbruck in der letzten Runde, sondern um die Sorge um ihren Mitspieler Silas Obulor. INNSBRUCK. Silas Obolur (Jahrgang 1999, Staatsangehörigkeit Nigeria) spielt seit 29.7.2022 beim SK St. Johann. In 32 Spielen in der Kampfmannschaft und der 1b-Mannschaft erzielte Silas 20 Tore, erhielt 2 Gelbe Karte und weder eine gelb/rote noch eine Rote Karte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
12

Montafon Arlberg Marathon 2023
Berglauf-Klassiker feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Mit seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall, in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg, überzeugt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon nunmehr seit 20 Jahren Berglaufbegeisterte aus aller Welt. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs am 24. Juni 2023 von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle bis in die Montafoner Gemeinde Silbertal. ST. ANTON AM ARLBERG, MONTAFON. 42.195 Meter, 1.250 Höhenmeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 18. Juni 2023 veranstaltet der Verein arl.x ein Qualifier zur Freestyle Trampolin Weltmeisterschaft 2023.
  | Foto: arl.park – Christopher Erhart
6

Verein arl.x
Freestyle Trampolin World Champs Qualifier 2023 im arl.park

Der Verein arl.x veranstaltet am 18. Juni ein Qualifier zur Freestyle Trampolin Weltmeisterschaft 2023 im arl.park. Zuschauer können die Action aus nächster Nähe anschauen und beim Tag der offenen Tür am 18. Juni alle sportlichen Aktivitäten im arl.park kostenlos ausprobieren ST. ANTON AM ARLBERG. Am 18. Juni 2023 findet bereits zum zweiten Mal die Qualifikation zu den Freestyle Trampolin World Champs im arl.park statt. Der Verein arl.x veranstaltet das Event und ist mit zahlreichen Sportlern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. | Foto: ASVÖ
14

Grand-Prix
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Zams & Grins

Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. An zwei Standorten erlebten über 500 Schüler:innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. ZAMS, GRINS. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.