murtal

Beiträge zum Thema murtal

Die Zukunft der Murtalbahn beschäftigt zurzeit Wirtschaft und Politik. Foto: MZ

Kampf um den Anschluss

Forderungen nach Ausbau der Murtalbahn werden jetzt lauter. Wahlkampf ist: Die Forderungen werden lauter, die Pläne konkreter. Neuerlich geht es dabei um die Murtalbahn. In Murau kamen vergangene Woche internationale Verkehrsexperten, Sozialpartner und Politiker zu Wort, um die oft getätigte Forderung zu erneuern: Die Murtalbahn muss um- und ausgebaut werden. Hintergrund ist der Bau des Koralmtunnels, der den öffentlichen Verkehr im Murtal sonst bald alt aussehen lassen wird. Umspurung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Trotz des Gratisimpfprogramms für Kinder und Jugendliche gibt es bei einzelnen Impfungen Aufholbedarf. Foto: Bilderbox

Es mangelt an Impfdisziplin

Die Steirer lassen sich nicht gerne stechen. Krankheiten sind daher wieder im Vormarsch. Beim Thema Impfen gehen die Meinungen auseinander. Viele Eltern befolgen den Rat der Ärzte und lassen sich und ihre Kinder schützen, gegenüber stehen aber jährlich Tausende, die ihrem Nachwuchs die Impfung „verwehren“, da sie sich vor Impfschäden fürchten. Mögliche Nebenwirkungen oder gar Folgeschäden rechtfertigen die Sorge, jedoch ist es eine Tatsache, dass Impfungen zu jenen Errungenschaften zählen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
91

Gewerkschaft der Privatangestellten ehrten Jubilare

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Dass Treue zur Gewerkschaft kein leeres Wort ist, machte eine vor wenigen Tagen in den Räumlichkeiten des Schulungszentrums Fohnsdorf abgehaltenen Jubilarehrung der Gewerkschaft der Privatangestellten deutlich. Deren Regionalchef, BRV John Berdev wie auch deren stellvertretender Landeschef, der gebürtige Judenburger LAbg. Klaus Zenz, liessen in ihren Ansprachen keinen Zweifel an der dringlichen Umsetzung einer Lohnsteuersenkung: "Der jüngst veröffentlichte...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Das Team der SPÖ Spielberg. Foto: Waldhuber

Ein guter Mix für die Wahl

„Der Kopf steckt voller Ideen und wir sind alle motiviert“, so SP-Spitzenkandidat Manfred Lenger. Seit zwei Jahren als Bürgermeister im Amt und seit der Gemeindezusammenlegung mit der Funktion des Regierungskommissärs betraut, führt er die insgesamt 50-köpfige Kandidatenliste der Spielberger SPÖ für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen an und strahlt Zuversicht aus. Aus gutem Grund: Mit einer Rücklaufquote von fast 25 Prozent ist der an alle Haushalte der Stadtgemeinde in den vergangenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Team der SPÖ Fohnsdorf. Foto: KK

Straner will´s noch einmal wissen

Johann Straner will es noch einmal wissen. Nachdem er bei der letzten Gemeinderatswahl unter der „Liste Hans“ angetreten ist, ist er nun wieder in den Schoß seiner Mutterpartei zurückgekehrt. Bei einer öffentlichen Vorwahl im Zuge der Listen-Erstellung erhielt Straner 69,68 Prozent Zustimmung und wurde somit als Spitzenkandidat bestätigt. Musikalisch brachten „Die Jungen Paldauer“ die im Arbeiterheim Anwesenden in Schwung. Nina Sturm führte als Moderatorin durch die SPÖ-Veranstaltung....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die EU schüttet jährlich Fördermillionen aus. Foto: Bilderbox

Und die EU bringt uns doch etwas ...

Über 50 Millionen Euro fließen jährlich von Brüssel aus ins Murtal. Seit 20 Jahren ist Österreich ein Teil der Europäischen Union. Seither stellt sich immer wieder die Frage: „Was bringt uns die EU außer neuer Verordnungen und Richtlinien?“ Projekte umgesetzt Nun ja, in Brüssel sind die Millionen zu Hause - und diese fließen in nicht gerade kleinem Ausmaß auch in die Steiermark. Konkret sind seit dem Beitritt rund 2,5 Milliarden Euro in die Steiermark gewandert. „Damit konnten wichtige Projekte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
„Katalysator“ zwischen Dietmar Wertanzl und Fritz Grillitsch: Das Regionsbuch „Made im Murtal“. | Foto: Waldhuber

Kreuzfahrer mit großen Ambitionen

Der aus dem Murtal stammende Top Businessman Dietmar Wertanzl steuert auf neuem Kurs. MURTAL. Die Kreuzfahrtindustrie, ein Wirtschaftsbereich mit enormem Finanzpotential, mit ungeahnten Wachstums-chancen, aber auch mit knallharten Arbeitsbedingungen. Der weltweite Kampf um das Klientel lässt keinen Fehler zu. Keiner weiß das so gut wie Dietmar Wertanzl. Der 58-jährige Zeltweger, der vor fast 40 Jahren seine Heimat nach dem Abschluss der Gleichenberger Hotelfachschule in Richtung Amerika...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Durch Formel 1 und Co. sind alle Blicke auf das Murtal gerichtet. Foto: Red Bull Content Pool
1 2

"Ein Jackpot für das gesamte Land"

Neue Studie bestätigt positive Auswirkungen des Projektes Spielberg auf Betriebe. "Das Comeback der Formel 1 ist ein Jackpot für das ganze Land", schwärmte Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk nach dem Grand Prix im Vorjahr. Tourismus und Politik stimmten damals in die Jubelchöre ein. Jetzt gibt es die Bestätigung schwarz auf weiß: Das Grazer Unternehmen dicall hat in einer repräsentativen Studie die Wirksamkeit des Projektes Spielberg untersucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Stefan Verderber
Das umgebaute Gemeindeamt beherbergt nun alle Mitarbeiter der neuen Gemeinde Weißkirchen. Foto: KK

Mit der Fusion fiel auch ein Kuriosum

Murtal Nach Zusammenlegung werden viele Gemeindeämter nicht mehr gebraucht. Mit den Gemeindefusionen vom 1. Jänner sind schlagartig viele Gemeindeämter von der Bildfläche verschwunden. Damit wurde im Obdacherland auch ein lange währendes Kuriosum beseitigt: Jahrelang sind in der Gemeinde Obdach nur wenige Hundert Meter voneinander entfernt vier Gemeindeämter für die Bürger von Amering, Obdach, St. Anna und St. Wolfgang zuständig gewesen. Mittlerweile sind alle Mitarbeiter ins eigens dafür...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Am Start: Die Formel 1 kommt am 21. Juni 2015 wieder nach Spielberg. Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Doppelte Action zu gleichen Preisen

Das Jahr 2015 wird im Murtal von Motorsport, Events und den Wahlen geprägt. Geht der Krieg der Sterne weiter? Erhebt sich die rote Königin Ferrari? Und wird Ex-Weltmeister Sebastian Vettel im neuen Auto zurückschlagen? Das sind alles Fragen, die in gewisser Weise im neuen Jahr auch das Murtal beschäftigen ... Am 21. Juni 2015 steigt zum zweiten Mal der Große Preis von Österreich am Red Bull Ring. Die magische Marke von rund 200.000 Zuschauern dürfte auch heuer wieder erreicht werden. Zumal es -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Handelsbetriebe in den Städten sorgen dafür, dass zahlreiche Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden. Foto: Leitner

Vom Einkauf zum Traumberuf

Regionale Handelsbetriebe sind nicht nur positiv für Konsumenten, die in der Heimat auf ein breites Angebot zugreifen können. Auch auf dem Arbeitsmarkt spiegelt sich die Wichtigkeit des regionalen Handels. Robert Kalbschedl, Leiter des AMS Knittelfeld, gibt Auskunft: In den ersten elf Monaten des Jahres wurden 347 Stellenangebote in den Bezirken Murtal und Murau gemeldet, das sei ein Plus von 30 im Verlgleich mit dem Vorjahr. „Natürlich ist uns klar, dass nicht alle neu geschaffene...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Im Bezirk Murtal gibt es ab 1. Jänner nur noch 20 Gemeinden. Foto: Land Steiermark
2

Die Reformhand bleibt ausgestreckt

Bezirk Murtal hat bald 20 Gemeinden - viele Bürgermeister ziehen sich zurück. In genau 14 Tagen zählt der noch relativ junge Bezirk Murtal nur noch 20 statt bislang 34 Gemeinden. Alle Einsprüche der Fusionsgegner wurden diese Woche vom Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen. Auch in der Gemeinde Kleinlobming muss man nun mit der Fusion leben. Bürgermeister Anton Reißner wird der Politik den Rücken kehren. Zusammenführung läuft Den Reformpartnern Franz Voves und Hermann Schützenhöfer ist „ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Großes Angebot: Die Arena am Waldfeld ist die perfekte Adresse für einen vorweihnachtlichen Einkaufstag. Foto: Pfister

Die Adventzeit als Einkaufszeit

Viel Auswahl, eine Adresse: Ein perfekter Shoppingtag in der Arena. Die Stadtzentren der Region haben allerhand in petto: Von Handelsunternehmen, die alles bieten, was Mann und Frau zum Leben brauchen, bis hin zu Gastrobetrieben, die den Konsumenten auftischen, was Herz und Gaumen begehren. Als Ergänzung zum umfassenden Angebot in den Städten dürfen wir uns zudem über ein Einkaufszentrum freuen, das keine Wünsche offen lässt: Die Arena am Waldfeld. Angebot von A bis Z Rund 100 Geschäfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Arbeiten für das neue Flüchtlingsheim in Judenburg sind in vollem Gange. Foto: Leitner
3

Lebensrettung für beide Seiten

Das Schloss Liechtenstein wird ein Flüchtlingshaus - diese Meldung wirbelte im Murtal gewaltig Staub auf. Vor allem Eltern sorgen sich um ihre Kinder in den benachbarten Schulen. Die Direktoren und Lehrer der Neuen Mittelschule, Volksschule Lindfeld und des Gymnasiums setzen mit einer Solidaraktion ein klares Zeichen: Mit Aufklärungsarbeit wirken sie den Vorurteilen der erwarteten Asylwerber entgegen. Neutrale Einstellung Auch die Simultania Liechtenstein wird die „neuen Nachbarn“ mit einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Für dich, für mich, für das Murtal

„Wir vernetzen das Murtal“ lautet der Grundgedanke der Internetplattform „Murtal4u“. Die Betreiber wollen regionale Betriebe und Produkte mit Menschen des Murtals zusammenbringen - so finden sich mit nur wenigen Klicks zahlreiche Gewinnspiele, Aktionen und Infos heimischer Unternehmen. Das bringt Vorteile für beide Seiten: Einerseits haben die Betriebe die Möglichkeit, mit Information und etwaigen Werbemaßnahmen die bestehenden Kundenbeziehungen zu festigen und Neukunden zu gewinnen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
66

Murtaler Round Table für Kinder vorweihnachtlich aktiv

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Kinder helfen Kindern. Zusammen mit einer größeren Zahl weiterer Pflichtschulen und Kindergärten im Aichfeld haben Mädchen und Buben aus dem Spielberger Kindergarten und der Volksschule Maßweg auch heuer wieder am Projekt „Weihnachtspakete für Bulgarien & Rumänien“ der internationalen Vereinigung „Round Table“ teilgenommen. Der Club Seckau/Murtal hatte in den vergangenen Wochen selbstgefertigte Weihnachtspakete der Kinder eingesammelt, die für die Jugend im...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

MEINUNG: Sind wir ein Volk der Verhinderer?

Es ist schon seltsam. Von der Murtaler Bevölkerung werden zu Recht immer wieder mehr Taten statt Worte von den für die Region Verantwortlichen gefordert. Wenn diese dann folgen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schon mit Widerstand zu rechnen. Beispiele gefällig? Der Ausbau der S 36 wurde jahrzehntelang gefordert, um eine zeitgemäße Verkehrsanbindung für das Murtal zu gewährleisten. Als es dann soweit war, formierte sich Widerstand, der diese Bemühungen abwürgte. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Sind wir ein Volk der Verhinderer?

Es ist schon seltsam. Von der Murtaler Bevölkerung werden zu Recht immer wieder mehr Taten statt Worte von den für die Region Verantwortlichen gefordert. Wenn diese dann folgen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schon mit Widerstand zu rechnen. Beispiele gefällig? Der Ausbau der S 36 wurde jahrzehntelang gefordert, um eine zeitgemäße Verkehrsanbindung für das Murtal zu gewährleisten. Als es dann soweit war, formierte sich Widerstand, der diese Bemühungen abwürgte. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Snowboarder und Freestyler haben bei der Doppel-WM im Jänner das Sagen. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

"Wir profitieren mit"

Murtaler Schiberge starten in die neue Saison - ganz im Zeichen der Doppel-WM. Langsam, aber sicher scharren sie in den Startlöchern - die Schifahrer und Snowboarder der Region. Und auch, wenn sich Frau Holle noch etwas ziert, die ersten Murtaler Schigebiete wollen bereits kommende Woche ihre Lifte anwerfen. Auf der Grebenzen und in der Gaal soll es am 29. November losgehen, auf der Turracher Höhe hofft man nach Neuschnee auf einen Frühstart am Samstag. „Auf den Bergen schneit es bereits“,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Alles, was der Konsument braucht, findet man in den Städten und Einkaufszentren der Region. Foto: Leitner

Guter Service statt Billigstkauf

In Zeiten von Smartphone, Tablet und Co. sind wir rund um die Uhr online unterwegs. Warum nicht auch beim Einkauf auf Onlineshops und Internetplattformen zurückgreifen? Mit einem Mausklick können Preise verglichen und das günstigste Angebot gewählt werden - doch wie sieht es in der Onlinewelt im Reklamationsfall aus? Billiger heißt nicht besser „Im Internet ist vieles billiger“, weiß Christian Schweiger, Leiter der Arbeiterkammer Murtal und Ansprechpartner in Sachen Konsumentenschutz. „Trotzdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Stehen hinter dem Projekt: Magdalena Dorner, Christopher Tafeit und Johanna Hainzl. Foto: Leitner

Noch ungeschrieben

Das Projekt „(un)geschriebene Geschichten“ richtet sich an junge Schriftsteller. Mit „(un)geschriebenen Geschichten“ befasst sich derzeit eine neue Projektidee, die im Sommer des nächsten Jahres in Form eines Buches in die Realität umgesetzt werden soll. Ein Team, bestehend aus den Murtalern Magdalena Dorner, Johanna Hainzl, Silke Bruckner, Ina Plattner, Christopher Tafeit und Oliver Tazl, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Buch, gefüllt mit Kurzgeschichten von Menschen aus den Bezirken Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Seriensieger Marc Marquez kommt 2016 mit der MotoGP nach Spielberg. Foto: GEPA pictures

Die Rückkehr ist offiziell

Die Gerüchte kursieren eigentlich schon seit Monaten. Spätestens seit der offiziellen Bekanntgabe des KTM-Einstiegs (Anm.: KTM ist ein Red Bull-Premiumpartner) in die Köngisklasse des Motorradsports war klar, dass die MotoGP auch nach Spielberg kommen würde. Am vergangenen Wochenende gab es die offizielle Bestätigung dafür: „Alle für den Red Bull Ring erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, ist ein Termin im Kalender 2016 vorgesehen“, heißt es beim Projekt Spielberg. Bereits in...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Alles, was der Konsument braucht, findet man in den Städten und Einkaufszentren der Region. Foto: Pfister
2

Besser daheim als woanders

Noch ein gutes Monat bis Weihnachten - die Jagd nach passenden Geschenken kann bereits eröffnet werden. Dabei stellt sich die große Frage, ob Shopping in regionalen Einkaufsstraßen sinnvoller ist, als im Internet surfend nach Präsenten zu stöbern. Die Wirtschaftskammer sagt eindeutig „Ja“ zu der regionalen Variante. Franz Rattenegger, Spartensprecher für Handel der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Murtal: „So bleibt die Wertschöpfung in der Region.“ Zudem würden durch die Unterstützung...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Wunsch „inklusive Schule“: Pflichtschulen sollen auch Sonderschüler integrieren. Foto: Bilderbox

Alle Schüler unter einem Dach

Sonderschüler sollen künftig zu 100 Prozent in Pflichtschulen integriert werden. Ist das Thema „Sonderschule“ bald Geschichte? Derzeit werden schwerst- und lernbehinderte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren im Murtal an zwei Standorten unterrichtet, in Judenburg und Knittelfeld. „Die Zielvorstellung des Landes ist es, mittelfristig gesehen alle Schüler in einer Schule gemeinsam zu unterrichten“, führt Bildungslandesrat Michael Schickhofer im Gespräch mit der Murtaler Zeitung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:00
  • ADEG Markt Piber
  • Möderbrugg

Einladung zum Seniorenspaziergang in Möderbrugg

Ganz nach dem Motto „Getankt, geschnappt und gelöscht“ findet in Möderbrugg ein gemütlicher Seniorenspaziergang mit den Community Nurses Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer statt. Auf dem ebenen Rollmobil- und Rollstuhl-tauglichen Spazierweg kann reichlich Sonne getankt und Luft geschnappt werden. Im Anschluss daran wird gemeinsam beim Kiosk am Badeteich der Durst gelöscht und wir lassen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Gemeinsame Bewegung macht Spaß und mobilisiert die Lebensgeister....

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.