Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Das neue Radteam „UNION Sporthütte.at“ bei der Präsentation am vergangenen Samstag im Funpark in Huben, umringt von Hauptsponsor Alois Fiegl (Sporthütte Fiegl, rechts) sowie Moderator Othmar Peer (3. v. l.), der durch den Abend führte. | Foto: Zangerle
3

Radteam UNION-Sporthütte.at

Der neu gegründete Radclub im Ötztal setzt zukünftig im Radsport Akzente Nachdem die Ötztaler mit Sölden und Umhausen radsportspezifisch schon seit Jahren im Tiroler Renngeschehen mitmischen, haben nun auch die Längenfelder ihr eigenes Team! Am vergangenen Samstag wurde dann im Funpark Huben die neue Equipe von Obmann Matthias Höfler vorgestellt. Im Beisein von LRV-Präsident Harald Baumann, Sportunion-Präsident Prof. Dr. Günther Mitterbauer und Bgm. Mag. Ralph Schonger präsentierte Moderator...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
254

Jahresrückblick: Sport

Ein sportlicher Fotorückblick über Höhepunkte des Sportjahres 2010 im Bezirk Oberwart Das Sportjahr war im Bezirk Oberwart sehr abwechslungsreich und es gab viel zu berichten. So kämpften die Oberwart Gunners im Cup Final Four um den Basketball Cup-Titel, holten die Kicker aus Illmitz den Fussball im Burgenland. Pascal Ackermann triumphierte bei der ASVÖ Radjugendtour und Christoph Soukup ließ am Eisenberg alle Kontrahent im Mountainbike hinter sich. Der FC Südburgenland sorgte wiederum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Huber

Corratec World Team in neuer Formation

Am ersten Dezemberwochenende traf sich das neu formierte Corratec World Team im Tiroler Außerfern zum ersten Kennenlernen und zur Besprechung der Rennsaison 2011. Das Mountainbike Team des bayrischen Radherstellers Corratec konnte dabei auf die Unterstützung der biker-orientierten Pension Posthansl der Familie Scholz in Heiterwang zählen. Sie stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgten gleichzeitig für das körperliche Wohl des gesamten Teams samt Betreuer. Auf dem Programm standen u....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Peter Wrolich (hier noch im Gerolsteiner-Trikot) blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Nun engagiert sich der Latschacher auf organisatorischer Ebene | Foto: Raunig

Vorbei: Paco packt’s!

Radprofi Peter Wrolich (36) steigt vom Sattel. Der Kärntner hat im Radsport aber weiterhin viel vor. Es ist nicht so, dass Peter „Paco“ Wrolich keinerlei Alternativen gehabt hätte. Auch nach dem Aus seines deutschen Milram-Rennstalls wäre der Routinier bei namhaften Teams untergekommen. Dass es dazu aber nicht mehr kam, hat zwei Gründe: „Erstens, weil ein sehr gutes Angebot aus dem nicht aktiven Sport hereinkam und zweitens, weil ich gemerkt hab, dass ich nicht mehr der Radfahrer war, der ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Radteam Tirol löst Continental-Lizenz

SCHWAZ (mb.) Nach dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte steckt das Union Raiffeisen Radteam Tirol bereits in den Vorbereitungen auf die neue Saison. 2011 soll eine UCI-Continental-Lizenz gelöst werden. In der Rad-Bundesliga wird ein Podiumsplatz angepeilt, außerdem will der Schwazer Rennstall bei der Österreich-Rundfahrt teilnehmen. Das erfolgreiche Team soll gehalten und mit wenigen neuen Fahrern verstärkt werden. Obmann Thomas Kreidl steht derzeit mit einem bekannten Topfahrer in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Das Dutzend ist voll! Michi Knopf mit seiner Bahn-Medaillensammlung | Foto: Manfred Fasching

Medaillen Nr. 17 und 18 für Knopf

ZILLINGTAL (Fa). Zu den sechs Medaillen im Cross und Mountainbike kommen in der Edelmetall-Sammlung des Radprofis vom KTM Gebrüder Weiss-Team seit kurzem kommen stolze zwölf Stück auf der Bahn dazu. Zum Saisonabschluss belegte Michi Knopf im Punkterennen Rang Drei und verewigte sich damit in den Radsport-Annalen: Dem sympathischen Zillingtaler gelang ebenso wie Bahnlegende Roland Gerber das Kunststück, in allen SM-Einzeldisziplinen auf das Siegespodest zu hüpfen. Die Bronzene war Ansporn genug,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Radclub Tirol wandelte sich zum Top-Nachwuchsverein

Fünf ÖM-Medaillen und 13 Tiroler Meistertitel sind die hervorragende Bilanz des ÖAMTC Radclubs Tirol nach einer langen Saison. VOMP (mb). Nach mehreren Trainingslagern zu Beginn des Jahres waren die Nachwuchsfahrer des RC Tirol für die Saison gerüstet. Mit den Auslandsrennen in Italien, Deutschland und der Schweiz nahmen die jungen Radfahrer des Vomper Rennstalls an über 60 Rennen teil. „Auch das Jahr 2010 verlief für unseren Verein wieder nach Wunsch. Unsere Fahrer konnten zahlreiche tolle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Fabian Kainz will im nächsten Jahr voll durchstarten

Inzinger Radler gewinnt Cupwertung!

Inzinger Radler gewinnt Cupwertung! INZING. Nach dem Saisonende des heimischen Radnachwuchses ist für den Trainer Mag. Roman Gadner nun die Zeit zum Auswerten der Daten gekommen. Und ein Blick in die diversen Cupwertungen genügt, um ihm ein zufriedenes Lächeln abzugewinnen. Beim TT-Cup, einer Wertung über 10 Rennen auf Tiroler Boden steht Alexander Wachter (ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing) an erster Stelle in der U 17 Klasse. Bei den U 15 Fahrern waren die Inzinger Nachwuchsfahrer nicht so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader
2

Götsch pulverisiert Rekord bei 10. Kolsassberg-Classic

Topfahrer aus dem In- und Ausland waren beim Kolsassberg Classic am Start - es siegte der Südtiroler Philipp Götsch mit einem neuen Streckenrekord. SCHWAZ (red/mb). Das zehnte Internationale Bezirksblätter Kolsassberg Classic 2010 war ein echtes Highlight zum Abschluss der Tiroler Straßenradsport-Saison. Zahlreiche Teilnehmer boten auf der Strecke von Kolsass über Merans-Kolsassberg/Jägerhof nach Hohenlehen (5,7 Kilometer und 590 Höhenmeter) tolle Leistungen. Am Ende siegte in der Gesamtwertung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Inzing

Rennradsaison erfolgreich beendet! Ende September fand das letzte Radrennen für den heimischen Nachwuchs statt. In Götzis ging es immerhin um die Österreichischen Meisterschaftsmedaillen im Bergrennen und im Kriterium. Mit dabei lediglich ein Inzinger Fahrer, der Rest musste vorzeit die Saison beenden. Fabian Morianz war nach einem schweren Sturz vor 8 Wochen noch nicht ganz fit und Fabian Kainz zog sich eine schlimme Erkältung zu. Mit Alexander Wachter startete dann einer der besten U-17...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader
Modernste Trainingseinrichtungen sorgen im neuen Rad- & Bikezentrum für hochmotivierte Sportler | Foto: KK

Alles, was das Radler-Herz begehrt

Die Radprofis der Österreich-Radrundfahrt sind bereits im Juli den Anstieg zur Burg Deutschlandsberg hinaufgesprintet, seit Anfang September ist Deutschlandsberg DER Treffpunkt für alle Sparten des Radsports. Mit dem Rad- & Bikezentrum Deutschlandsberg wurde ein internationales Vorzeigeprojekt für alle Sparten des Radsports eröffnet, das nicht nur Profisportlern, sondern vor allem auch dem Breitensport und der Nachwuchsförderung offen stehen wird. Radsport-Kompetenzzentrum „Den JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein gelungener Saisonabschluss für Radsportler Eduard Fuchs.                 Foto: KK

Erfolgreiches Saisonende

Extremradler Eduard Fuchs belegte beim 24-Stunden-Rennen in Hitzendorf den zweiten Platz. Mit einer Gesamtleistung von 728 Kilometern bei diesem Rennen geht er nun in die verdiente Pause.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
. Tobias Kammerlander (Nr. 224) konnte die Laufexperten in die Schranken weisen und war nur einen Hauch schneller als sein Bruder Carlos (im Bild verdeckt). | Foto: Habison
2

Rekorde: Schall und Rauch

17. Mountainbike- und Berglaufrennen auf die Buchensteinwand Bettina Schorn und Martin Schider pulverisierten bisherige Rad-Bestzeiten auf die Buchensteinwand. ST. ULRICH (han). Rekorde haben eine Ablauffrist. Nur von kurzer Lebensdauer waren jene, die im Vorjahr beim Bergzeitfahren (Einzelstart) auf die „Buach“ geradelt wurden. Bettina Schorn und Martin Schider zertrümmerten diese Bestmarken heuer mit lautem Knall. Schorn, die 33-Jährige aus Kuchl, drückte ihre Vorjahreszeit um eine halbe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die drei besten in Inzing. | Foto: Mader

Junior gewinnt Inzinger Bergrennen!

19-jähriges Radtalent aus Bayern siegt vor Totschnigg, am Tag danach siegte ASV Inzing-Fahrer im Ötztal! INZING (mag). Der ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing lud am Samstag, den 4.9. zum traditionellen Bergrennen von Inzing nach Stieglreith. Die 15. Auflage des Großen Raika Bergpreises sah heuer ein ganz junges Siegergesicht. In der Vergangenheit konnten so tolle Fahrer wie Heinrich Egger, Hans-Peter Obwaller, Maurizio Vandelli und Harald Totschnig gewinnen. Mitten in der Spitzengruppe konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Daniel Paulus_titel | Foto: ZVG

Leopoldsdorfer Rad-Talent

Daniel Paulus wurde bester Österreicher bei der Junioren Straßen-WM Am Sonntag, den 08. 08., um 14 Uhr, war es endlich soweit und 156 Fahrer aus 46 Nationen starteten zu den 128 Kilometern der Junioren Straßen-WM. OFFIDA/ITALIEN. Daniel Paulus wurde aufgrund seiner bisherigen Leistungen für die Straßen WM in Offida Italien nominiert. Mit dabei im 5 köpfigen Team waren noch Maximilian Kuen, Lukas Pöstelberger, Martin Kunz und Marco Peinhaupt. Der Rundkurs mit 16 km war insgesamt acht mal zu...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Jubel im Ziel in der Wieshoferstraße; | Foto: masterswm
2

Im Zeichen des Radsports

Größter Masters-Radsport-Event der Welt in und rund um St. Johann Neuer Teilnehmerrekord? Einzelzeitfahr-WM ausgebucht. 40 Rennen in acht Tagen. 100 Helfer im Einsatz. ST. JOHANN (niko). Vom 21. bis 28. August geht rund um St. Johann erneut der größte Mas­ters-Radsport-Event der Welt in Szene – erstmals von Samstag bis Samstag (Programm, Teil-Bewerbe siehe Liste unten!). „Der Teilnehmerrekord könnte wieder überboten werden. 2009 waren 3.500 StarterInnen aus 62 Nationen dabei“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Michael Strini
385

ASVÖ Radjugendtour 2010 - Prolog (Lockenhaus)

Die 25. ASVÖ Radjugendtour wurde am Sonntag, 15. August, mit dem Prolog in Lockenhaus eröffnet. Das Zeitfahren gewann der Deutsche Pascal Ackermann. Bester Österreicher wurde Patrick Jäger als 20. LOCKENHAUS (ms). Strahlender Sonnenschein begleiteten die 150 Starter beim Auftakt zur 25. ASVÖ Radjugendtour. Erstmals sind 25 Teams aus 17 Nationen dabei. Auch ein Burgenländer ist wieder am Start. Deutscher gewinnt Zeitfahren Wie jedes Jahr wird der Prolog als Zeitfahren durchgeführt und da sind...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Radbewerb in Ruden

Das Team Pro Bike-Ruden veranstaltet am Samstag, 14. August, ab 9 Uhr "Ruden Bike 2010". Gestartet wird beim GH Temel. Vier Runden (insgesamt 24,232km) müssen absolviert werden. Es handelt sich dabei um kein Profiradrennen. Die Teilnahme ist nenngeldfrei. Es gibt eine Team-, Einzel- und Jugend/Kinder-Wertung. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre. Anmeldungen werden bis 13. August per Internet (www.rudenbike.at) erbeten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Das Felt Ötztal X-Bionic Team punktet mit weiteren Erfolgen

Natascha Binder gewinnt den „KitzalpBike“ Marathon IMST (sz). Mit zwei weiteren Erfolgen kann das Felt Ötztal X-Bionic Team die Siegesliste erweitern. Natascha Binda (41) präsentierte sich über die 88 km lange Strecke in Topform und kam als erste der Amateur-Damenkonkurrenz ins Ziel. Einzig Profifahrerin Elena Giacomuzzi gelang es die Zeit von fünf Stunden und 38 Minuten zu unterbieten. „Ich bin super zufrieden mit meiner Leistung“, äußert sich die 41-jährige stolz. Auch der aus Slowenien...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
IMG_2407 | Foto: Michael Strini
324

Österreichische Radmeisterschaften - Zeitfahren

RSC Arbö Südburgenland war mit vier Startern mit dabei Die Österreichischen Meisterschaften im Zeitfahren wurden am Samstag und Sonntag in Oberwart ausgetragen. Im Einzelzeitfahren holte bei den U14-Mädchen Tatjana Imrek Platz 2. Verena Eberhardt verpasste um etwa 10 Sekunden das Podest. OBERWART (ms). Am Wochenende wurden die Österreichischen Meisterschaften im Zeitfahren ausgetragen. Am Samstag erfolgten die Einzelzeitfahren, am Sonntag das Paar-/Mannschaftszeitfahren. Brus gewinnt bei U17...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Nach harten Positionskämpfen | Foto: BB/privat

Radspektakel Hochstein

Zu einem echten Fixtermin in der Radsportszene hat sich in den letzten Jahren die Hochsteintrophy in St. Veit etabliert. Dem Ruf der Veranstalter folgten heuer wieder 46 Teilnehmer, die den Ritt über 700 Höhenmeter wagten. Der Hobbybewerb war mit 62 Radlern und 300 zu bezwingenden Höhenmetern sogar noch besser besetzt. ST. VEIT. Am vergangenen Wochenende traf sich bereits zum 10. Mal die nationale Radsportszene zur Hochsteintrophy in St. Veit. Der aus Unken bei Lofer stammende Lorenz Lidicky...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

Die Genusstour lockt mit allerlei Köstlichkeiten. | Foto: Christian Hochwimmer
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Radstadt
  • Radstadt

Radstadt fährt Rad

Die Veranstaltung "Radstadt fährt Rad"  markiert nicht nur den Beginn der Radsaison, sondern auch den offiziellen Start der Stoneman Taurista Saison. RADSTADT. Am Samstag dem 8. Juni ruft Radstadt im Zuge des Events "Radstadt fährt Rad" zur Eröffnung der diesjährigen Radsaison auf! Bereits ab 10:00 Uhr starten zwei begleitete Touren der Publikums-Ausfahrt: Zum einen die Familientour, die von Radstadt aus zum Wildpark in Untertauern führt, wo bereits eine kleine Stärkung auf alle wartet. Zum...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.